Montag, 29. Dezember 2008
Weihnachtsdeko und Strickecke
Tja. Spinnen iss da nicht mehr. Wo letzte Woche noch 3 Spinnräder standen muss ich mir nun überlegen wie ich eins hinkriege. Dafür hab ich jetzt ne kuschelige Strickecke.
Männe und ich sind losgezogen und haben dank Sonderpreisaktion die langgewünschten Sofas organisiert. Nun hat unser Wohnzimmer eindeutig nen Rotstich (wenn auch nicht so sehr wie es auf den Bildern, dank künstlicher Beleuchtung scheint), ausserdem liegt da nicht immer ne Tischdecke, das ist ein Kompromiss an meine Mama die zu Weihnachten hier war und die ansonsten dunklen Möbel und das vornehmlich grün bepflanzte Riesenterrarium nehmen auch noch ne Menge Rot wieder weg..



Die Frage nach der Weihnachtsdeko wäre auch geklärt. Die Kids bestehen auf Lichterketten an den Fenstern (und im Wohnzimmer haben wir die auch) ansonsten Schneemanntischdecke und ungrüner Adventskranz. Ansonsten gibt es noch nen Tannenbaum und der Rest der Wohnung bleib undekoriert. Keine Tannenzweige auf der Klobrille!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Freitag, 26. Dezember 2008
*gähn
Das hier ist nicht meine Zeit. Schon garnicht wenn ich gestern abend noch aus war.
Und nun bin ich seit fünf Uhr wach, um mit Kaffee und Schokohörnchen hier zu sitzen und eine (zugegeben: extragutbezahlte) Blogrunde zu drehen.......
*gähn
Ich mag Feiertagsschichten, aber gegen später anfangen hät ich auch nix gehabt.
Und zu allem übel liegt mein Strickzeug daheim......

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 25. Dezember 2008
Wollspiess
Ich will ja niemand auf die Folter spannen. (und die Rechtschreibfehler von gestern abend raussuchen will ich auch nicht).
Also: Herr Wollschaf, dieser nette liebenswerte Mensch hat mir zu Weihnachten einen Wollspiess vermacht.



Kenner erkennen das!
Jawoll, es handelt sich um eine Navajospindel und edle Zugaben (weiss jetzt garnicht was besser ist). Aufgespiesst wurden: Polwarth (puh, die Poleposition vom BFL auf meiner Lieblingsfaserliste wird schon wieder gefärdet), Schappeseide (schöööön und Erinnert mich daran das das Zeugs möglichst schnell in den Onlineshop soll!) und Multicolormaulbeerseide. Komplett unmöglich diese Faser richtig zu fotografieren. Was graubraun scheint sind einzelne Fasern in ganz vielen verschiedenen Farben und Tönen und der ganze Wollball schimmert je nachdem wo das Licht hinfällt in einer anderen Farbe.
Die Spindel iss auch klasse wobei sich eder Fliesen noch Parkett zur optimalen Verwendung eignen. Den besten Untergrund suche ich noch, aber die ersten paar Meter sind bereits gesponnen. Ich glaube dieses Teil ist das ideale Gerät für das Verzwirnen von Artyarn. Das muss ich so bald wie möglich testen!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 25. Dezember 2008
oh
wir feiern ja nicht weihnachten.
also. Nein tun wir nicht. Meine Schwester kam um mit mir zu kochen (schlappe 300km, was ist das schon?)
Und wir haben unsere Eltern abgefüttert.
Lachs und Spinat bzw Möhren und Zuccini in Blätterteig die Vorspeise. Als Hauptgang Schweinelende in Pfirsich-Kumquat-Soße bzw Pfefferrahmsoße mit Reis alternativ Kroketten und als Nachtisch Schokobisquit mit Lekuchenreme und Mandarinen/Orangensoße.............ich platze..........
Es macht Riesenspaß mit Jane zu ochen. Es ist irre von papa zu hören "besser als erwartet" *ggg. Beim perfekten Dinner gäbe er uns 9 Punkte. Ach quatsch es war perfekt!
Strahlende Kinderaugen bei der Bescherung und die Flasche Weisswein beim quatschen mit der Famiie nach dem Essen sorgt grade dafür dass ich abschweife...........
Ich hab nen Wollspiess bekommen. Einen Wollspiess für mich alleine. Und der spinnt.
Naja wegen der flasche Wein keine geneuen Erklärungen oder Bilder mehr, abba ich kann damit umgehen.
Und jetzt ab ins Bett. Um vomWollspiess zu träumen, den mir ein gaz lieber Freund geschenkt hat und den herrlichen abend mit der Familie in beschwipst ausklingen lassen...........

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Sonntag, 21. Dezember 2008
Und weil wir gerade bei Frau Blaseblog sind...
..... Göttergatte hat den Blasebalgschen Blog für sich entdeckt
Er finden ihn genauso gut wie ich
Im speziellen das Topic mit den 10.000 Gründen weshalb Sie Herrn Spektakel allen anderen Ehemännern vorzieht

Lieber Göttergatte,
es wird keine Imitation dieses Blaseblogchen Topics geben
Dafür habe ich sehr viele gute Gründe
Zum ersten wäre es eine Imitation des Blaseblogchen Dingens und ich imitiere nicht
Zum zweiten: wenn Frau Blasebalg schreibt dass Herr Spaktakel catert wenn Sie Besuch hat kann ich noch eins drausetzen. Weil du nicht nur schön caterst und hervorragend kochst sondern hinterher auch aufspülst und das sogar noch schneller als meine Spülmaschine
Und davon abgesehen würde ich jeden einzelnen Beitrag von Frau Blaseblog toppen können und die die ich nicht toppen kann, will ich auch garnicht toppen, weil ich nicht Herrn Spektakel geheiratet habe sondern Dich. Und das habe ich deswegen getan weil du du bist und nicht wer anders
Ein weiterer guter Grund weshalb es hier kein solches Topic gibt ist der, dass ich zwar kein Impressum habe es aber trotzdem Leute gäbe die uns finden würden wenn Sie dass nur wollten. Und ich habe keine Lust täglich anderen Frauen vor unserer Tür erklären zu müssen, dass du vergeben bist und keinen Zwillingsbruder hast!
Ein weiterer zu erwähnenswerter Punkt ist, dass ich genug andere Dinge habe mit denen ich angeben kann (die neue Couch z.B. und der Ofen) und es garnicht erforderlich ist allen anderen Menschen auf dieser Welt klar zu machen dass ich sowieso den allerbesten Mann abbekommen habe und somit Millionen von Ehen zu zerstören.
Ich danke Dir dafür dass Du das verstehst
dafür dass du immer da bist
dafür das du dich vors Bett setzt und wartest bis ich unter meiner Decke ausgeheult habe und mir dann erst den Kopp kraulst
dafür dass ich dir Nächtelang vom Stress im Job erzählen darf
dafür dass du genauso für die Kids da bist wie für mich und dass obwohl du ebenfalls einen stressigen Job mit vielen Überstunden und Akkordarbeit hast
dafür dass du weisst wie man eine Waschmaschine einschaltet und wieviel Teller in die Spülmaschine passen
und natürlich dafür dass ich meine Freiräume und meine Hobbies haben darf, dass du mich in allem was ich tue unterstützt und mir trotzdem bei meinen Entscheidungen immer freie Hand lässt
Ich liebe Dich

P.S: Sorry Frau Blasebalg, ich bin sicher Herr Spekatakel iss auch ganz okay :-))

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Ziele 2009
Die Wochenaktion von Frau Blaseblog...diese Woche.Jo ich hab jetzt lange rumgedruckst und gezögert. Wollte ich doch im ersten Moment wirklich behaupten keine Ziele zu haben
Ich gehöre nicht zu den Menschen die jedes Jahr an Silvester das rauchen aufhören (Schlag 12 versteht sich) oder im Januar völlig panisch sämtliche Schlankmachpillen durchtesten um spätestens zu Ostern wieder da zu sein wo man im September schon war....
Nein. Mach ich nicht
Nachdem ich aber in mich gegangen bin sind mir doch einige Dinge eingefallen von denen ich die ganze Zeit behauptet habe: "das mache ich nächstes Jahr"
-Seit Wochen schiebe ich das Aufräumen meines Wollzimmers vor mir her. das sollte jetzt echt bald passieren
- Ende 2009 will ich nen neuen Blog mit schönem Layout auf eigenem Webspace erstellt haben
- Mein erster selbstgestrickter Pullover wird fertig werden. Egal ob er mir so gefällt oder nicht. Ich bin am Ende des Ribbelns und mache das jetzt einfach fertig!
- Unser Spinnkränzchen will erweitert werden. Ausser Kursen etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit und ne feste Location für regelmäßige Treffen. Endlich mal ein Aushang auf der Arbeit dass das passende Ambiente gesucht wird wäre ein Anfang
- Ich nehme mir jedes Jahr beim Keksebacken in der Aventszeit vor auch mal Kekse übers Jahr zu backen. Früher gab es regelmäßig sonntags selbstgebackenen Kuchen. dank des neuen Ofens sollte sich dass 2009 jetzt mal etablieren
-Beruflich ist es Gottseidank einfach: da kann man sich nix vornehmen. Abwarten wie die Firma Ende des Jahres heissen wird und dafür sorgen dass man dann immer noch den selben Arbeitsplatz hat.
- Was das Wollschaf angeht sollte ich wohl etwas schneller werden aber das gilt für den Blog hier auch. Ich schreibs mal auf die Liste der Vorsätze...ohne mir sehr viel davon zu versprechen
-Am wichtigsten: Trotz Schichten und Wochenendarbeit: Zeit genug für Familie und Freunde nehmen zu können und noch direkter gleicher geradeherauser zu sagen was anders sein soll...........

Das ja jetzt doch ne ganze Menge...........puh
man kann sich echt viel vornehmen. Ich nehme mir jetzt erstmal vor mir keinen Stress damit zu machen und das ganze Stück für Stück anzugehen!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Noch was neues:
und der Grund weshalb ich wieder verstärkt Baumwolle spinne:

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Eingezogen
Das kreative Werkeln am Terrarium hat ein Ende
Die beiden sind eingezogen:




Es macht großen Spaß sie zu beobachten wobei nur er sich zeigt
Das erste große Füttern haben wir auch schon hinter uns gebracht und mein weiches Herz hat es überlebt.
Im Vergleich zu Katzen sind die beiden harmlos im Umgang mit der Maus

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Wollwaschtag
Irgendwie isses mir grade garnicht nach neuen Projekten
Die letzten Wochen mache ich nur mit meinen UFOs rum ribble hier ein bißchen fummle da ein bißchen mache trotzdem nichts fertig und will auch nix neues anfangen.
Typisches Jahresendzeitverhalten eben
Aus diesem Grund war ich dann auch mal noch an der "Schatzkiste" Hier landen die handgesponnen Garne die bei mir in 99,2% der Fälle nicht projektbezogen entstanden sind und warten auf Ideen
In der Schatzkiste hatte sich einiges Versponnenes angesammelt dass noch auf einen Wollwaschatg gewartet hat. Also durften alle mal Baden gehen und ein paar Tage rumhängen bevor sie bis zur endgültigen Verwendung wieder in der Kiste verschwinden:



Die zuletzt hinzugekommenen weiss ich noch:




Oben ist ein Single aus Eiderwolle im Regenbogenverlauf gefärbt mit Luvotex
Davon hab ich insgesamt 2 Stränge
Dann kommt 100g BFL vom Wollschaf. Das Zeug hat Potential MEINE Lieblingswolle zu bleiben
Traumhaft weich wundervoll fluffig ein echter Wolltraum! Und qualitativ nochmal besser als dass von Alysee
Bin kurz davor mir ein weiteres Kilo zum Färben zu bestellen
Unten kommt eine Faserprobe die noch in den Onlineshop wandern soll. Regenbogenflocken. Die Spitzen sind oftmals anders gefärbt als die Schnittkante. Schade das ich kein Bild vorm Spinnen gemacht habe. Das Zeug macht auch großen Spaß. Leider hab ich mir zuviel orangerot rausgegriffen. Gerade die Effekte bei den Übergängen Blau-Grün-Gelb-Cyan sind der Knaller!!!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Wirtschaftskrise???
Mir egal
Wir tun dagegen was nur geht.
3 Jahre lang bin ich zum Backen in den Keller hinabgestiegen.
Okay ich gebs zu: Im letzten Jahr hab ich fast garnicht mehr gebacken weil das doof ist und wenns da unten verschmort krieg ich das hier oben eh nicht mit
Also gab es anfang des Monats endlich einen Backofen in der Küche!. Nach meiner Drohung keine Weihnachtskekse zu backen! Und so hatte die Keksekuh jetzt viel zu tun:



Vor lauter Keksstress iss se völlig zerknautscht abba so ist das nunmal vor Weihnachten
Um wieder zur Finanzkrise zurückzukoemmen: Ende des Monats gibts auch noch ne neue Couch
So und nun genug im Angebermodus!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Schläppi-Jäcki
Das Laptopjäckchen von dem ich hier schon sprach ist fertig.



200g Katjawolle sind dafür draufgegangen
Anfangs hab ich mir beim Häkeln fast nen Krampf geholt. Ich hasse häkeln!
Aber da ich mir die Knitpicks Häkelnadeln gegönnt habe hab ich stur weitergemacht udn am Ende gings sogar recht fix. Nein es lag vermutlich nicht an der Nadel aber an der entsprechenden Motivation
Die Nadeln sind trotzdem cool

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Jul
tja was macht man mit so einem kurzen Tag?
Für mich ist Jul schöner als Weihnachten. es geht nicht um Geschenke sondern darum dass der Tag ganz kurz und die Nacht lang ist. Man kuschelt sich mit Kerzen und Kamin ein und verbringt den Tag mit schönen Dingen und lieben Menschen.
Leider sind die fast alle im Vorweihnachtsstress so dass ich mir jetzt meine 4 Adventskranzkerzen angezündet habe und die Blogeinträge der letzten Zeit nachholen kann
Nachher gehts mit den Kids ins Kino und danach schön Essen......
Ich freu mich drauf
Und dann gibts Kuschelsofazeit vorm Kaminofen mit Feuerchen fast ohne elektrisches Licht ( die Weihnachtsbeleuchtung an den Fenstern brennt trotzdem) und Glühwein/Kinderpunsch/Tee mit Wintergeschichten..................
Und dann drauf freuen dass die Tage wieder länger werden!

Für alle die die sich jetzt fragen wie man ganz inkonsequent Jul UND Weihnachten feiern kann:
Ich hatte eine Kindheit mit einem wundervollen christlichen Weihnachtsbaum und Adventskränzen und Adventskalender und konnte mit 10 die Weihnachtsgeschichte wortwörtlich auswendig
Bis auf das Auswendigkennen der Weihnachtsgeschichte möchte ich meinen Kids das nicht vorenthalten. Und ganz ehrlich: ich hätte keine Weihnachtsbeleuchtung an den Fenster wenn die Kinder sie sich nicht wünschen würden
Aber trotzdem sollte die Wintersonnenwende nicht vergessen sein. Und es lässt sich ohne Konsumzwang und Stress feiern
Ich glaube wenn die Kids größer werden kann man Weihnachten mit tagelangem Stress getrost ignorieren.............

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 11. Dezember 2008
Anfragen
erreichen mich derzeitig zu der Romanovschafwolle von der ich in der aktuellen Ausgabe vom Lavendelschaf berichtet habe:
Hoffentlich bleibt da noch ein Vlies für mich übrig *ggg

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 4. Dezember 2008
Die Weihnachtskeksekuh
Frau Blaseblog wünscht sich diese Woche was Gedichtetes.
Praktischerweise wurde am Sonntag schon was fertig.
Dazu muss man wissen, dass meine Mama mir Topflappen in Kuhform vor einigen Jahren schon gehäkelt hat und ich beim Zimtwaffelbacken meinen Kids (4 und 6) die Verwendung der Vorgenannten schmackhaft machen konnte. Bild von der Kuh folgt noch. Versprochen!

Muh, Muh, Muh,
Ich bin die Weihnachtskeksekuh
Wo es auch mal brennt
da schütz ich Deine Händ'
Muh, Muh, Muh,
Ich bin die Weihnachtskeksekuh
Töpfe, Pfannen, heisse Griffe
dafür kenn ich alle Kniffe
Muh, Muh, Muh,
Ich bin die Weihnachtskeksekuh

Ich gebe zu für einen Nobelpreis reicht es nicht und die Charts werden wir damit auch nicht schaffen, aber die Finger meines Verjährigen sind noch alle unversehrt, die Zimtwaffeln große Klasse und wir hatten viel Spaß :-)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren