... neuere Einträge
Montag, 23. Februar 2009
Winterdepression???
Am Montag, 23. Feb 2009 im Topic 'so aus dem Leben....'
Ohne mich auf die Diskussion Winter oder nicht Winter einzulassen,
(mir iss das eh schnurps, ich mag weisse, wollweiche Winterwunderlandschaften, aber spätestens wenn die Füße nass und kalt und der Schnee genauso nass und grau ist, will ich wieder zum Kamin und zum heissen Tee)
wem der Winter langsam zu lange wird oder wer sich generell ein wenig trüb fühlt, kann sich ja mit lesen des Bestatterweblogs ein bißchen die Zeit vertreiben.
Ich hab mich dort vor ein paar Tagen festgelesen und erfahre nun noch mehr über seltsame Menschen und ihre Eigenarten als ich es in meinem Job schon tue......
Aktuelle Lieblingssparte: die Berichte über Bestattungsgeschehen von Sinti und Roma und die Reihe über des Bestatters Nachbarn (Licht aus, Spot an).......
(mir iss das eh schnurps, ich mag weisse, wollweiche Winterwunderlandschaften, aber spätestens wenn die Füße nass und kalt und der Schnee genauso nass und grau ist, will ich wieder zum Kamin und zum heissen Tee)
wem der Winter langsam zu lange wird oder wer sich generell ein wenig trüb fühlt, kann sich ja mit lesen des Bestatterweblogs ein bißchen die Zeit vertreiben.
Ich hab mich dort vor ein paar Tagen festgelesen und erfahre nun noch mehr über seltsame Menschen und ihre Eigenarten als ich es in meinem Job schon tue......
Aktuelle Lieblingssparte: die Berichte über Bestattungsgeschehen von Sinti und Roma und die Reihe über des Bestatters Nachbarn (Licht aus, Spot an).......
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Älter werden......
Am Montag, 23. Feb 2009 im Topic 'so aus dem Leben....'
ist nicht schwer, älter sein dann umso mehr :-) Oder so..........
In meiner Alleinersziehendenwoche in Bad Nauheim (nein nach fast 9 Ehejahren war es noch nicht Zeit für getrennten Urlaub, aber es hat sich so ergeben) hatte ich das verwirrende Erlebnis plötzlich auch interessant für Herren über 40 zu sein. (noch schlimmer ich glaube der hatte auch die 50 schon hinter sich). Eine völlig neue Erfahrung, die sicher leichter gewesen wäre wenn der Herr attraktive graue Schläfen oder so gehabt hätte........aber naa der Mann war einfach (pardon)...... alt (nicht nur wegen seiner Lebensjahre sondern insgesamt eben)......... *seufz
Als ich klein war, erschien mir der Werbespruch "für Hände die ihr Alter nicht verraten" furchtbar doof. Zum Alter gehören Runzeln und Falten und graue Haare und ich war sicher all das in Würde zu ertragen. So wie meine Oma eben. Graue Haare ab ich schon seit Jahren und wenn ich grade keine Lust auf rote Haare habe dürfen sie das auch bleiben. Meinen naturbraunton nachzufärben nur das man die paar grauen nicht sieht erscheint mir lächerlich.
Dennoch erwische ich mich beim Blick in den Spiegel auf der Suche nach Krähenfüßchen und ich stelle mir die Frage ob ich wirklich, den Rat meiner Mutter befolgen muss um diverse Anti-Aging-Cremes zu verwenden...........
Andererseits wenn ich durchs Supermarktregal gucke und feststelle das GrandMeres Nudeln und Omas Schokoladengeheimnis sich gut verkaufen ist es vielleicht garnicht so übel, ein bißchen alt sein zu dürfen. Zumindest kochen wie Oma iss cool.......
Und müssen Omas wie 30 aussehen?
Ist man mit dreissig alt?
Kommt jetzt die Phase wo ich erkennen muss das ich wirklich kein Teenie mehr bin?
Auf Arbeit bin ich schon seit einiger Zeit nicht mehr die Jüngste im Team, aber auch nicht die Älteste (wobei die Älteren immer weniger werden)......
Shit happens, ich glaube ich gehe nochmal in mich und denke an den Händewerbespruch. Zeit für midlifecrise hab ich in zwanzig Jahren noch, die Cremes können auch bei Mama bleiben und dank des freundlichen Herrn im Whirlppol brauche ich nicht mal mehr über den bevorstehenden Geburtstag nachzudenken.
Wie meine Beste vorhin sagte: "es ist ja kein Runder"
Stimmt.
Ich gehe in zehn Jahren noch auf die 40 zu :-)
In meiner Alleinersziehendenwoche in Bad Nauheim (nein nach fast 9 Ehejahren war es noch nicht Zeit für getrennten Urlaub, aber es hat sich so ergeben) hatte ich das verwirrende Erlebnis plötzlich auch interessant für Herren über 40 zu sein. (noch schlimmer ich glaube der hatte auch die 50 schon hinter sich). Eine völlig neue Erfahrung, die sicher leichter gewesen wäre wenn der Herr attraktive graue Schläfen oder so gehabt hätte........aber naa der Mann war einfach (pardon)...... alt (nicht nur wegen seiner Lebensjahre sondern insgesamt eben)......... *seufz
Als ich klein war, erschien mir der Werbespruch "für Hände die ihr Alter nicht verraten" furchtbar doof. Zum Alter gehören Runzeln und Falten und graue Haare und ich war sicher all das in Würde zu ertragen. So wie meine Oma eben. Graue Haare ab ich schon seit Jahren und wenn ich grade keine Lust auf rote Haare habe dürfen sie das auch bleiben. Meinen naturbraunton nachzufärben nur das man die paar grauen nicht sieht erscheint mir lächerlich.
Dennoch erwische ich mich beim Blick in den Spiegel auf der Suche nach Krähenfüßchen und ich stelle mir die Frage ob ich wirklich, den Rat meiner Mutter befolgen muss um diverse Anti-Aging-Cremes zu verwenden...........
Andererseits wenn ich durchs Supermarktregal gucke und feststelle das GrandMeres Nudeln und Omas Schokoladengeheimnis sich gut verkaufen ist es vielleicht garnicht so übel, ein bißchen alt sein zu dürfen. Zumindest kochen wie Oma iss cool.......
Und müssen Omas wie 30 aussehen?
Ist man mit dreissig alt?
Kommt jetzt die Phase wo ich erkennen muss das ich wirklich kein Teenie mehr bin?
Auf Arbeit bin ich schon seit einiger Zeit nicht mehr die Jüngste im Team, aber auch nicht die Älteste (wobei die Älteren immer weniger werden)......
Shit happens, ich glaube ich gehe nochmal in mich und denke an den Händewerbespruch. Zeit für midlifecrise hab ich in zwanzig Jahren noch, die Cremes können auch bei Mama bleiben und dank des freundlichen Herrn im Whirlppol brauche ich nicht mal mehr über den bevorstehenden Geburtstag nachzudenken.
Wie meine Beste vorhin sagte: "es ist ja kein Runder"
Stimmt.
Ich gehe in zehn Jahren noch auf die 40 zu :-)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 16. Februar 2009
Murphy
Am Montag, 16. Feb 2009 im Topic 'Stricken'
Warum, bitte schön, kauft man sich nach Monaten des ungeschützten, und dennoch verlustfreien Rumtragens von Strickprojekten eine Brotdose, deren Existenz ein Zerbrechen der edlen 2.0Knitpicks/prostrumpfstricknadeln verhindern soll, wenn man dann beim (3.?) Schliessen der Dose durch eben diese die Nadelspitze abbricht?
Menno................
Menno................
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 13. Februar 2009
Autsch, ziemlich daneben.........
Am Freitag, 13. Feb 2009 im Topic 'so aus dem Leben....'
Beim Nachtcheck der Blogs habe ich da was gefunden, was ich schon immer mal wissen wollte. Also hab ich den Test dort unbedingt sofort machen müssen:
Obwohl ich grade ziemlich stinkig von der Arbeit komme, mit einer Mordswut im Bauch (das muss es sein das Ergebnis ist verfälscht!!) hätte ich behauptet das meine Schrift ausschaut wie immer. Aber vielleicht bin ich acuh zu doof zum Deuten. Es sagt also:
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
"Die Schreiberin gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.
(Kommentar: naja keine Ahnung wie ich auf andere wirke, aber Ordnungssinn? Auf Blättern vielleicht, ich war schon immer um ne ordentliche Schrift bemüht, aber ich und ordentich?? dazu bin ich viel zu faul..........)
Sie ist intelligent und nicht der Typ, der mit dem Kopf durch die Wand muss.
Ihre rationelle Art und Weise kann auf Leute, die ihn nicht kennen, kühl und nüchtern wirken.
(Kommentar: na wenigstens unten wurde mein Dickkopf erwähnt. Aber im Moment erkenne ich mich noch nicht)
Die Schreiberin ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Sie versucht, ihre Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
(Kommentar: eigentlich versuche ich immer wahrzunehmen was mein Bauch sagt, auch wenn das nicht heisst dass ich so entscheide)
Sie besitzt so etwas wie einen Beschützerinstinkt.
Ein wenig ist diese Eigenschaft von einer Tendenz zum Beherrschen anderer getrübt,
weshalb dieses Beschützen oft als nicht uneigennützig eingestuft werden muss.
(Kommentar: öhm..... ertappt..... Können wir sagen: ich stehe gerne im Mittelpunkt?? und ich arbeite daran)
Die Schreiberin ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet sie Probleme.
Manchmal wirkt ihre Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
(Kommentar: echt? wirkt das so? Wiedersprechen möchte ich nicht unbedingt)
Die Schreiberin ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Sehr auffallend ist ein stets hilfsbereiter Umgang mit Menschen.
Der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie anderen Menschen helfen kann.
(Kommentar: ja und ja. Wenn ich verschlossen bin dann weil mein Gegenüber mir nicht abgeht, aber das ja auch eine Art von Offenheit, dass deutlich zu zeigen)
Sie ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
plötzlich auftretenden Widerständen von ihrer Seite überrascht.
(Kommentar: ja so bin ich :-))"
Ich lasse morgen nochmal das Männe meine Handschrift da vergleichen. Mal sehen was es dann ausspuckt. :-)
Obwohl ich grade ziemlich stinkig von der Arbeit komme, mit einer Mordswut im Bauch (das muss es sein das Ergebnis ist verfälscht!!) hätte ich behauptet das meine Schrift ausschaut wie immer. Aber vielleicht bin ich acuh zu doof zum Deuten. Es sagt also:
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
"Die Schreiberin gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.
(Kommentar: naja keine Ahnung wie ich auf andere wirke, aber Ordnungssinn? Auf Blättern vielleicht, ich war schon immer um ne ordentliche Schrift bemüht, aber ich und ordentich?? dazu bin ich viel zu faul..........)
Sie ist intelligent und nicht der Typ, der mit dem Kopf durch die Wand muss.
Ihre rationelle Art und Weise kann auf Leute, die ihn nicht kennen, kühl und nüchtern wirken.
(Kommentar: na wenigstens unten wurde mein Dickkopf erwähnt. Aber im Moment erkenne ich mich noch nicht)
Die Schreiberin ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Sie versucht, ihre Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
(Kommentar: eigentlich versuche ich immer wahrzunehmen was mein Bauch sagt, auch wenn das nicht heisst dass ich so entscheide)
Sie besitzt so etwas wie einen Beschützerinstinkt.
Ein wenig ist diese Eigenschaft von einer Tendenz zum Beherrschen anderer getrübt,
weshalb dieses Beschützen oft als nicht uneigennützig eingestuft werden muss.
(Kommentar: öhm..... ertappt..... Können wir sagen: ich stehe gerne im Mittelpunkt?? und ich arbeite daran)
Die Schreiberin ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet sie Probleme.
Manchmal wirkt ihre Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
(Kommentar: echt? wirkt das so? Wiedersprechen möchte ich nicht unbedingt)
Die Schreiberin ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Sehr auffallend ist ein stets hilfsbereiter Umgang mit Menschen.
Der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie anderen Menschen helfen kann.
(Kommentar: ja und ja. Wenn ich verschlossen bin dann weil mein Gegenüber mir nicht abgeht, aber das ja auch eine Art von Offenheit, dass deutlich zu zeigen)
Sie ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
plötzlich auftretenden Widerständen von ihrer Seite überrascht.
(Kommentar: ja so bin ich :-))"
Ich lasse morgen nochmal das Männe meine Handschrift da vergleichen. Mal sehen was es dann ausspuckt. :-)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Alles Lüge
Am Donnerstag, 12. Feb 2009 im Topic 'so aus dem Leben....'

Die Frau Blaseblogsche Wochenaktion.
Puh welch Bröcklein hat sie mir da hin geworfen
Das Papier geduldig ist wissen wir alle und somit kann ich ja hier schreiben was mir grade einfällt. Andererseits ist auf Papier auch schnell der Beweis der Unwahrheit erbracht......
Lügen......naja spontan fallen mir da diverse Verbraucherinformationen ein, die wenn schon nicht gelogen dann doch etwas verharmlosend/übertreibend naja eben anders sind........
Aber was solls. Forscher behaupten der Mensch würde durchschnittlich 200 mal am Tag lügen. Ich habe nie nachgezählt, bin mir aber sicher, dass ich meistens die Kids belüge: "wir haben keine Schokolade mehr", "nein das Krachmachspielzeug ist bestimmt ganz kaputt da bringen neue Batterien jetzt auch nix"....schmählich das sich solche Falschaussagen aus purer Bequemlichkeit tätigen lassen. Aber auf die Diskussion warum man kein Pfund Schokolade auf einmal essen soll, dauert mir manchmal halt einfach zu lange
Das schlimmste an derartigen Lügen ist, das es Schlimmer ist mit sowas aufzufliegen, als es einfach zu behaupten. Schlechtes Vorbild dann....
Wenigstens muss man den Hund nicht belügen. Bei dem ist "nein" einfach "nein" und es gibt für ihn keinen Grund um auf der Küchenarbeitsplatte rumzukrabbeln und in den oberen Schränken nachzusehen.
Naja ich gestehe: manchmal macht er etwas was unglaublich drollig ist, was er aber nicht soll (z.B: versucht er dauernd meine Haarbürste zu verstecken um sie in einer ruhigen Minute zu fressen) und stellt sich dermaßen blöd dabei an, dass ich ihn doch erwische. Statt meine Erheiterung über sein Gebahren deutlich zu zeigen, muss ich also grimmig gucken, mich ablehnend verhalten und ein böses "Pfui" nachschieben
Also belüge ich auch den Hund
Ausserdem belüge ich mich selbst, denn wenn ich nicht darüber nachgedacht hätte, würde ich morgen noch behaupten immer ehrlich zum Hund gewesen zu sein
Schwierig das mit den Lügen
"Soziale Schmiere" nennen das die Forscher. Na toll. Was bringt es mir der Nachbarin täglich was nettes zu sagen, nur damit sie mich morgen noch freundlich grüßt? Da komme ich irgendwie weiter entweder klar zu sagen, dass sie mir dauernd die Einfahrt zu parkt und ich davon total abgenervt bin, dafür bin ich hinterher nicht mehr genervt udn habe einen Grund mehr um freundlich zu grüßen
Im "sozialen Schmieren" bin ich ehrlich gestanden eh nicht allzu gut.....
Dass mich ein gerechtfertigtes "Du benimmst dich wie ein Riesen*rsch*och" mal ein soziales Netz gekostet hat (vielleicht sollte man solche Dinge nicht dem Vorgesetzen sagen, auch wenn sie noch hundertmal wahr sind) beweist mir da genug
Vermutlich würde ich es trotzdem wieder tun, vielleicht auch in abgemilderter Form..........
Ich denke trotzdem, dass nicht die Lüge das Problem ist, sondern dass was sie bewirkt.
Einem gesunden Selbstbewusstsein schadet Kritik (auch etwas härtere, lassen wir mal das Riesen*rsch*och ausser acht) eher weniger und da bringt es wenig Fehler zu loben. Auch sehe ich keinen Sinn darin meinen Kindern etwas über Bienchen und Blümchen zu erzählen. Auch wenn es dann zu peinlichen Situationen in der Öffentlichkeit kommt "Papa gell die Frau dadrüben hat auch eine Vagina??". Shit happens. Ja hat sie. Und?
Aber ab und zu sich selber ein bisschen beschummeln, sei es mit der Lüge das man selber nicht lügt (nein nie!!!), oder mit der Tatsache:"dafür habe ich grade so garkeine Zeit......" auch wenn es eher der Bock ist (so geschehen heute morgen, ich und das Bügeleisen) ich glaube die Forscher haben da garnicht so unrecht. Obwohl 200 klingt ziemlich hart.........
Also Quintessenz: Von mir aus kann jeder Lügen dass sich die Balken biegen, nur nicht aus Bosheit und nur wenn man vorher an die Konsequenz gedacht hat (wenigstens ein bißchen)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ups beinahe vergessen
Am Donnerstag, 12. Feb 2009 im Topic 'Allroundwollbericht'
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 11. Februar 2009
Geschafft...........und angefangen
Am Mittwoch, 11. Feb 2009 im Topic 'Fertig'
Geschafft habe ich die erste ganz alleinig gefertigte Borte auf dem Webrahmen. Mehr dazu gabs hier: klick.
Das Beweisfoto:

Das aufgeräumte Zimmer trägt als Früchte.
So konnte ich dann also Borte Nummer 2 in Angriff nehmen (die hätte ich ja bereits im Dezember gebraucht *ggg)

Material ist Kammgarn 28/2 das bald (also wenn ich in die Pötte komme) beim Wollschaf erhältlich sein wird. Der Webbrief ist von Steinmaus. Allerdings hab ich bei der Farbwahl dermaßen danebengegriffen, dass ich den Rapport ein wenig ändern müsste. Auf den ersten Blick wiirklich erkennen kann man eigentlich nur den lindgünen Faden, während schwarzgrün und royalblau sich nicht wirklich voneinander abheben. Also habe ich solange mit dem Rapport gespielt bis das Lingrün ein greifbares Muster zauberte.
An sich bin ich jedoch ganz zufrieden. zukünftig würde ich für dieses dünne Garn Muster mit zusammenhängenderen Flächen wählen und die Kontraste bei der Farbwahl stärker berücksichtigen
Ansonsten kämpfe ich noch mit der Wollkette. Baumwolle iss irgendwie ganz anders. Dieses hier heddert ein wenig, ist viel elastischer und ich fange an zu verstehen was man mir übes Breithalten gesagt hat. Die Borte ist bewusst sehr breit gehalten was ihr bei dieser Garnstärke ziemlich viel "labbrig" verpasst. Da sie aber nur als Zierde aufgenäht werden wird sollte das so okay sein.
Ansonsten bin ich jetzt an dem Punkt angekommen wo ich nicht mehr Rapporte zähle sondern die Brettchen nach Bedarf und Musterbildung drehe. Das erlaubt mir die Arbeit jederzeit liegen zu lassen und anschliessend trotzdem noch zu wissen wo ich bin :-)
Und nun überlege ich, den Meister Barden anzuschreiben und mir ordentliche Webbrettchen zu bestellen............
Das Beweisfoto:

Das aufgeräumte Zimmer trägt als Früchte.
So konnte ich dann also Borte Nummer 2 in Angriff nehmen (die hätte ich ja bereits im Dezember gebraucht *ggg)

Material ist Kammgarn 28/2 das bald (also wenn ich in die Pötte komme) beim Wollschaf erhältlich sein wird. Der Webbrief ist von Steinmaus. Allerdings hab ich bei der Farbwahl dermaßen danebengegriffen, dass ich den Rapport ein wenig ändern müsste. Auf den ersten Blick wiirklich erkennen kann man eigentlich nur den lindgünen Faden, während schwarzgrün und royalblau sich nicht wirklich voneinander abheben. Also habe ich solange mit dem Rapport gespielt bis das Lingrün ein greifbares Muster zauberte.
An sich bin ich jedoch ganz zufrieden. zukünftig würde ich für dieses dünne Garn Muster mit zusammenhängenderen Flächen wählen und die Kontraste bei der Farbwahl stärker berücksichtigen
Ansonsten kämpfe ich noch mit der Wollkette. Baumwolle iss irgendwie ganz anders. Dieses hier heddert ein wenig, ist viel elastischer und ich fange an zu verstehen was man mir übes Breithalten gesagt hat. Die Borte ist bewusst sehr breit gehalten was ihr bei dieser Garnstärke ziemlich viel "labbrig" verpasst. Da sie aber nur als Zierde aufgenäht werden wird sollte das so okay sein.
Ansonsten bin ich jetzt an dem Punkt angekommen wo ich nicht mehr Rapporte zähle sondern die Brettchen nach Bedarf und Musterbildung drehe. Das erlaubt mir die Arbeit jederzeit liegen zu lassen und anschliessend trotzdem noch zu wissen wo ich bin :-)
Und nun überlege ich, den Meister Barden anzuschreiben und mir ordentliche Webbrettchen zu bestellen............
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Neuzugang
Am Mittwoch, 11. Feb 2009 im Topic 'gesponnen'
Gestern erreichte mich ein riesiges Paket aus Holland.
Aufgrund günstiger Umstände ............ach ist doch wurschd. Ich wollt es haben:

Ein Louet S50 mit Haspel und Spulen und man sieht ihm das "gebraucht" nicht mal an.
Werner (das Moswolth) hat mich dafür verlassen und ist zur bloglosen Janette gezogen. Dort wird er als Zweitrad gehalten und ich darf ihn jederzeit besuchen und ausleihen *ggg
Aufgrund günstiger Umstände ............ach ist doch wurschd. Ich wollt es haben:

Ein Louet S50 mit Haspel und Spulen und man sieht ihm das "gebraucht" nicht mal an.
Werner (das Moswolth) hat mich dafür verlassen und ist zur bloglosen Janette gezogen. Dort wird er als Zweitrad gehalten und ich darf ihn jederzeit besuchen und ausleihen *ggg
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Reisen ist fein.............
Am Mittwoch, 11. Feb 2009 im Topic 'so aus dem Leben....'
............und daher verreise ich.
Nächste Woche erstmal zu meiner Schwester, mit den Kids eine ruhige Woche verbringen (haha), während der Göttergatte zuhause den Hund hütet. Also im laufe der nächsten Woche dürfte es hier auch ruhig bleiben. Von der Reise kann ich mich ja dann 2 Wochen später beim Bodenseetreffen erholen.
Und damit es mir bis zum Ende des Jahres zuhause nicht langweilig wird, liegt hier auch schon die Anmeldung fürs
Erste Deutsche Ravelry Meeting am 12/13 September in Backnang
Cool. Dann hab ich den Rest des Sommers noch was zum Drauffreuen. Mittlerweile verbünden sich einige Raveler zur "subversiven Wagenburg" (eine Wortschöpfung von der Garnprinzessin). Es verspricht also sehr lustig zu werden!
Und auf Arbeit kündigt sich noch für den Lauf des Jahres ein Wochenende mit Musicalbesuch an..............Tschaka.
Dafür ist der Sommerurlaub noch nicht geplant *ggg
Nächste Woche erstmal zu meiner Schwester, mit den Kids eine ruhige Woche verbringen (haha), während der Göttergatte zuhause den Hund hütet. Also im laufe der nächsten Woche dürfte es hier auch ruhig bleiben. Von der Reise kann ich mich ja dann 2 Wochen später beim Bodenseetreffen erholen.
Und damit es mir bis zum Ende des Jahres zuhause nicht langweilig wird, liegt hier auch schon die Anmeldung fürs

Cool. Dann hab ich den Rest des Sommers noch was zum Drauffreuen. Mittlerweile verbünden sich einige Raveler zur "subversiven Wagenburg" (eine Wortschöpfung von der Garnprinzessin). Es verspricht also sehr lustig zu werden!
Und auf Arbeit kündigt sich noch für den Lauf des Jahres ein Wochenende mit Musicalbesuch an..............Tschaka.
Dafür ist der Sommerurlaub noch nicht geplant *ggg
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 25. Januar 2009
Der Januar ist noch nicht vorbei...
Am Sonntag, 25. Jan 2009 im Topic 'Allroundwollbericht'
.....und daher hab ich die Ziele für 2009 noch nicht vergessen.
Strenggenommen bin ich sogar ein bißchen schockiert wie schnell und einfach zur Zeit die Umsetzung erscheint.
Das neue Blog ist in der Entstehung, Software ist installiert und am Layout bastle ich gerade.
Vorgeschmack gefällig??

Wie wenn das alleine nicht reichen würde haben sich zum Ankurbeln des Spinnkreises für nächsten Samstag gleich DREI interessierte Damen gemeldet, die mal grade so zum Spinnenlernen vorbeikommen wollen. DREI!
Jetzt waren da ja noch ein paar Ziele und ein weiteres hat mich heute morgen genauso spontan überrollt. Beim Aufräumen des töchterlichen Zimmers fiel mir dieses IKEAhängeaufbewahrungsdings in die Finger. Irgendwann fand ich es mal cool für Kuscheltiere, die Töchter findet es besser für zu schwere Dinge und deswegen fällt es ihr immer runter. das Ding wurde folglich kurzerhand konfisziert und neuen Zwecken zugeführt. Der Göttergatte schraubte in Rekordgeschwindigkeit entsprechende Befestigungen in die decke meines Zimmers und weil wir grade alle so kollektiv dabei waren wurde das Teil auch gleich befüllt

Und völlig untypisch für mein Chaos, alle Wollen haben wiederfindbare singalgrünfarbene Zettelchen bekommen. Ich habe vermutlich verstanden das man ab einer gewissen Stashgröße nicht mehr genau wissen kann, welche die Merino und was jetzt die Neuseelandlamm war
Tja nachdem ein Teil des Stashs verstaut war, dachte ich mich auch dem Rest stellen zu können, um Zettel zu verteilen.
Diese hier haben keine Zettel nötig:

Mein Gewichtswebstuhl dient leider immer noch als Zopfhalterung. Ich grübele immer noch über die ideale erweiterbare Regalhakenfreiluftaufhängevorrichtung für Wollzöpfe............. Die Ecke rechts dahinter ist übrigens mittlerweile bis auf die Steroeanlage leer und ich träume immer noch von einer Ecke voller massgefertigter Bücherregale mit Decken/Kissen/Kuschelboden zum reinsetzen und weglesen......
Auf der Fensterseite warten jetzt nur noch Webstuhl und Fensterbank aufs Abgeräumt werden. Sogar den Schreibtisch und fast vergessenes Equipment hab ich heute wiedergefunden:

Dort wo jetzt Werner und der Brettchenwebstuhl stehen kommt noch eine Stehlampe hin. Göttergatte ist jetzt grade in diesem moment am Installieren derselben, damit ich nicht jedesmal die drei Lampen der Zimmerinstallation einschalten brauche:<

Neben/hinter der Couch verstecken sich weitere kisten mit Tütchen und Wöllchen und grünen Zettelchen..........boah. Wo kommt das ganze Zeugs her???
Das blaue Windlicht im Vordergrund hat mich übrigens zusammen mit Wernher erreicht und wurde von Kimara gefilzt.
Liebes ich freu mich heute noch darüber!
Grade letzte Woche ist mir ein Wolloberaufsichtsbeamter zugelaufen

Der hat jetzt einen Ehrenplatz auf der Gästebettcouch- Ein dickes Danke an die bloglose Janette! Du siehst: er hat viel zu tun!
Die Regale wirken irgendwie unordentlich aber immerhin lag das ganze Zeugs bis gestern einfach nur irgendwo rum und nun hab ich alles für mich übersichtlich organisiert:

Rechts die Stoffe und Fellreste, Wollknäule und Nähzeugs dann nochmehr Wollknäule und Kistchen udn Kästchen und Tüten und überall steht drauf was drinne ist!
Meinem Hängeaufbewahrungszwang kommt natürlich auch der Schärrahmen entgegen

Glücklicherweise brauche ich den nicht soooo oft ;-)
So der Hängezwang und das Spinnzimmr enden dann hier neben der Tür:

So die Räumlichkeiten dürfen in diesem aufgeräumten Zustand nach Vorankündigung auch gerne persönlich inspiziert werden :-)
Das einzige was meine Freude über das Erreichen meiner Ziele trübt ist das diese olle Spulspindel immer noch verschwunden ist, und das ein Teil des Stashs ausserhalb des Spinnzimmers lagert. Ich will aber heute nicht mehr wissen wie groß der Teil ist.......... Nö, will ich nicht!
Strenggenommen bin ich sogar ein bißchen schockiert wie schnell und einfach zur Zeit die Umsetzung erscheint.
Das neue Blog ist in der Entstehung, Software ist installiert und am Layout bastle ich gerade.
Vorgeschmack gefällig??

Wie wenn das alleine nicht reichen würde haben sich zum Ankurbeln des Spinnkreises für nächsten Samstag gleich DREI interessierte Damen gemeldet, die mal grade so zum Spinnenlernen vorbeikommen wollen. DREI!
Jetzt waren da ja noch ein paar Ziele und ein weiteres hat mich heute morgen genauso spontan überrollt. Beim Aufräumen des töchterlichen Zimmers fiel mir dieses IKEAhängeaufbewahrungsdings in die Finger. Irgendwann fand ich es mal cool für Kuscheltiere, die Töchter findet es besser für zu schwere Dinge und deswegen fällt es ihr immer runter. das Ding wurde folglich kurzerhand konfisziert und neuen Zwecken zugeführt. Der Göttergatte schraubte in Rekordgeschwindigkeit entsprechende Befestigungen in die decke meines Zimmers und weil wir grade alle so kollektiv dabei waren wurde das Teil auch gleich befüllt

Und völlig untypisch für mein Chaos, alle Wollen haben wiederfindbare singalgrünfarbene Zettelchen bekommen. Ich habe vermutlich verstanden das man ab einer gewissen Stashgröße nicht mehr genau wissen kann, welche die Merino und was jetzt die Neuseelandlamm war
Tja nachdem ein Teil des Stashs verstaut war, dachte ich mich auch dem Rest stellen zu können, um Zettel zu verteilen.
Diese hier haben keine Zettel nötig:

Mein Gewichtswebstuhl dient leider immer noch als Zopfhalterung. Ich grübele immer noch über die ideale erweiterbare Regalhakenfreiluftaufhängevorrichtung für Wollzöpfe............. Die Ecke rechts dahinter ist übrigens mittlerweile bis auf die Steroeanlage leer und ich träume immer noch von einer Ecke voller massgefertigter Bücherregale mit Decken/Kissen/Kuschelboden zum reinsetzen und weglesen......
Auf der Fensterseite warten jetzt nur noch Webstuhl und Fensterbank aufs Abgeräumt werden. Sogar den Schreibtisch und fast vergessenes Equipment hab ich heute wiedergefunden:

Dort wo jetzt Werner und der Brettchenwebstuhl stehen kommt noch eine Stehlampe hin. Göttergatte ist jetzt grade in diesem moment am Installieren derselben, damit ich nicht jedesmal die drei Lampen der Zimmerinstallation einschalten brauche:<

Neben/hinter der Couch verstecken sich weitere kisten mit Tütchen und Wöllchen und grünen Zettelchen..........boah. Wo kommt das ganze Zeugs her???
Das blaue Windlicht im Vordergrund hat mich übrigens zusammen mit Wernher erreicht und wurde von Kimara gefilzt.
Liebes ich freu mich heute noch darüber!
Grade letzte Woche ist mir ein Wolloberaufsichtsbeamter zugelaufen

Der hat jetzt einen Ehrenplatz auf der Gästebettcouch- Ein dickes Danke an die bloglose Janette! Du siehst: er hat viel zu tun!
Die Regale wirken irgendwie unordentlich aber immerhin lag das ganze Zeugs bis gestern einfach nur irgendwo rum und nun hab ich alles für mich übersichtlich organisiert:

Rechts die Stoffe und Fellreste, Wollknäule und Nähzeugs dann nochmehr Wollknäule und Kistchen udn Kästchen und Tüten und überall steht drauf was drinne ist!
Meinem Hängeaufbewahrungszwang kommt natürlich auch der Schärrahmen entgegen

Glücklicherweise brauche ich den nicht soooo oft ;-)
So der Hängezwang und das Spinnzimmr enden dann hier neben der Tür:

So die Räumlichkeiten dürfen in diesem aufgeräumten Zustand nach Vorankündigung auch gerne persönlich inspiziert werden :-)
Das einzige was meine Freude über das Erreichen meiner Ziele trübt ist das diese olle Spulspindel immer noch verschwunden ist, und das ein Teil des Stashs ausserhalb des Spinnzimmers lagert. Ich will aber heute nicht mehr wissen wie groß der Teil ist.......... Nö, will ich nicht!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 7. Januar 2009
Friede, Freude...... Eierkuchen
Am Mittwoch, 7. Jan 2009 im Topic 'Versponnene Fragen'

Die Wochenaktion an der ich so selten vorbeikomme erkundigt sich was wohl wäre wenn die heiligen drei Könige als Geschenk mehr Friede, Freude und Eierkuchen mitgebracht hätten
Ich liebe Eierkuchen, aber Räucherwerk ist nunmal auch nicht zu verachten. Im Moment raucht mir aber eher der Kopf. Vor Wut.
Un daher will auch grade keine Freude sondern eher mal den Tränen freien Lauf lassen. Weil ich Arbeit in etwas gesteckt habe dass es einfach nicht wert war und ich enttäuscht bin
Mal ehrlich jetzt. Klar wäre es schön wenn man sich auch über Misserfolge freuen könnte, aber wollen wir das wirklich?
Ich nicht! Ich will jetzt unter meine Bettdecke, mit ner Menge Schokopudding, keinem Gedanken an die Weihnachtspfunde und in Ruhe heulen
Und danach will ich mich wieder freuen. Über irgendwas.
Mehr Freude? Weiss nicht. Ich denke wenn man will findet man immer was worüber man sich freuen könnte wenn man mal wollte. Zum Beispiel darüber, dass draussen Schnee liegt und die Sonne scheint und es Stellen im Wald gibt wo sich diese Sonne in vielen kleinen Eiszapfen glitzernd bricht
Würde ich jetzt dort sitzen wäre es mir nicht zum heulen. Aber wenn ich fertig mit heulen bin ist die Freude über das Glitzereiszeugs viel schöner
Ich brauche nunmal Kontraste
Beim Frieden ist es ähnlich. Dieses dämliche Wischiwaschi von wegen "um des lieben Friedens Willen..........">
Hätten Osama und Georg W sich mal ordentlich die Meinung gesagt, statt alle anderen anzustiften wäre die Welt ein paar Menschenleben reicher. (Ziemlich überspitzt, aber schön die Vorstellung, oder?)
Wenn ich bisher versucht habe etwas friedlich zu regeln, war der Erfolg hinterher meist ein verlogener Kleinkrieg
Dafür kann ich mit meinem Kollegen dem ich letzte Woche bestimmt gesagt habe wie sehr er mir manchmal auf den Keks geht immer noch sehr gut. Eigentlich komme ich mit grade Worten weiter, und wem die nicht gefallen der muss ja nicht hinhören. Ich merke schon: nach Frieden isses mir heute eh nicht. Möglicherweise werfe ich jetzt erst noch ein paar Kissen an die Wand, bevor ich mich unter die Decke verziehe
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 31. Dezember 2008
Einen guten Rutsch
Am Mittwoch, 31. Dez 2008 im Topic 'so aus dem Leben....'
wünsch ich Ruch allen da draussen.
Meinereiner möchte heute nicht mehr rutschen. Ich bin auf der Arbeit und hoffe dass mich die Strassenverhältnisse noch vor Mitternacht wieder zuhause ankommen lassen, damit ich den Jahreswechsel bei meinen Lieben verbringe.
Vorgenannten Strassenverhältnissen ist es zu verdanken, dass meine Kollegen zu Hause sitzen und ich nun doppelt gelackmeiert bin. Einmal mit Arbeiten an Silvester (okay das hab ich mir so bestellt) und einmal mit alleine hier sitzen und die Stellung halten................
Meinereiner möchte heute nicht mehr rutschen. Ich bin auf der Arbeit und hoffe dass mich die Strassenverhältnisse noch vor Mitternacht wieder zuhause ankommen lassen, damit ich den Jahreswechsel bei meinen Lieben verbringe.
Vorgenannten Strassenverhältnissen ist es zu verdanken, dass meine Kollegen zu Hause sitzen und ich nun doppelt gelackmeiert bin. Einmal mit Arbeiten an Silvester (okay das hab ich mir so bestellt) und einmal mit alleine hier sitzen und die Stellung halten................
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge