Dienstag, 2. Dezember 2008
IKEA Sprint
Ich habe es heute früh doch tatsächlich geschafft mit Männe in ner halben Std durchs IKEA zu flitzen.
Zugegeben: mit Einkaufsvergnügen hatte das wenig zu tun. Aber nun ruhe ich mich auf der Arbeit aus und freue mich das zwei neue Regale zuhause schon stehen!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 27. November 2008
Mach 3,
sagt Frau Blaseblog.
Tja ganz schlecht. Sicherlich mache ich manches dreifach. die Betten für uns z.B. sogar vierfach.
Aber eigentlich verweigere ich zuhause eher Multitasking. Früher hiess das übrigens "Singen, sche**en, pfeiffen und die Fahne tragen". Auf Arbeit Mails zu lesen, dabei zu telefonieren, mitkriegen was der Kollege sagt, während man einem Kunden behilflich ist und notfalls dabei stricken, sollte kein Problem sein. Natürlich laufen Wasch- und Spülmaschine gleichzeitig, während man mit der Bank telefonisch was klärt und dabei die Wäsche wegbügelt.
Da geht so einiges. Kuchenbacken und Staubsaugen, Putzen und Französisch lernen
Aber manches mache ich nicht mehr.
Klar kann ich beim Spinnen lesen und beim Stricken Fernsehen. Tu ich aber nicht immer.
Es ist eins beim Spaziergang mit dem Hund noch beim Bäcker vorbeizugehen und nen Brief einzuwerfen, etwas anderes aberTätigkeiten zu geniessen.
So'n Spaziergang ist viel schöner wenn man dabei nicht noch nebenher was erledigen muss und meine Spinnwolle ist schöner wenn ich dabei mit den Gedanken bei mir und nicht woanders bin.
Manche Dinge sollte man ruhig dreimal tun, aber einzeln :-)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Dienstag, 25. November 2008
Ks mit Q und Cappuccino
Letzte Woche war ich bei Claudia in Sulzbach.
Gekauft habe ich Nachschub hiervon:



Katja Mexico, 50% Schurwolle, 50% Acryl, 180m/100g
ausserdem Häkelnadeln von Knitpicks und einen Satz Nadelspitzen
Die Wolle ist in echt viel bunter und leuchtender auf dem Foto und macht mir richtig Spaß

Das Endergebnis wird ein Jäckchen für meinen Schlepptopp und wenn ich in dem Tempo weitermache ist das morgen erledigt :-)
Der Schleppi braucht logischerweise das Jäckchen weil draussen Schnee liegt und weil ich ihn momentan dauerhaft rumschleppe
Apropos Laptop rumschleppen: Ursache der Schlepperei ist der Rückfall in ein altes Verhaltensmuster:
Kreatives Austoben bei Kippen, Kaugummies und Capuccino. Das ganze in Verbindung mit Quanta. (für Nicht-LinuxUser: Quanta taugt zum Programmieren von z.B. Webseiten). Bis ich aber mehr verraten kann müssen noch ein paar Leute mit Ideen schiessen und ich ein paar Kippen und Capuccinos vernichten

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Montag, 24. November 2008
Mäh ????
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein." (Albert Einstein)

Ich mag Schafe, zweifelsohne. Ich mag auch Wolle kuscheln. Aber Herdentrieb und Schafsein?
Eine gesunde Portion Egoismus hat ja noch nie geschadet und warum soll man die eigene Meinung oder Wahrheiten hinterm Berg halten?
Was nun wenn man Freundschaften gegen freie Meinung in die Wagschale werfen muss?

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Sonntag, 23. November 2008
Auspacktag
Heute ist der große Auspacktag



ist jetzt wohl offiziell vorbei und ich war die ganze Zeit leise und still dabei.

Aber wenigstens darf ich DAS Päckchen heute öffnen. Der Absender hätte mich eigentlich stutzig machen sollen, hat er aber nicht.
Der Inhalt umso mehr

Zuerst fielen mir Glitzerfizzels entgegen dicht gefolgt von Schweizer Schokolade

Da wird doch nicht......???
Es schleicht sich eine Ahnung bzgl. der Absenderin in mein Hirn
Da isses. Das DAYS-Garn...........





Liebe Teetante, das ist der Hammer. Der Oberknaller. Ich danke dir. Das Garn ist absolut wunderschön und Jahreszeiten und Veränderungen sind sowies irgendwie MEIN Thema. Was muss ich tun um ein Schweizerschokoladenabo zu bekommen? Bist du sicher dass es erst zweieinhalb Jahre her ist seit ich wir dir das erste Mal eine Spindel in die Hand gedrückt haben? Himmel ist das schön.
Öhm ist das jetzt vom Spinnrad oder von der Spindel?
Wow

Ich weiss nicht was mich mehr freut. Das Garn, die Schoki, die Angelinapackung oder die Tatsache dass du mich bedayst hast. Den Zufall find ich große Klasse. ich fand es schon große Klasse als ich dich im Spinnforum wiedergefunden hast und du immer noch am Spinnen warst.

Was aus dem Garn wird weiss ich schon. Es wird verwebt werden. Damit man jeden einzelnen Zentimeter sieht und damit ich immer an das Wochenende erinnert werde an dem ihr da wart.
Mein erster Spinnkurs mit wundervollen, netten Menschen an einem ganz besonderen Wochenende
Und das es egal ist wieviel Jahreszeiten vergehen weil manche Sachen, insbesondere solche Erinnerungen bleiben.....
So bevor ich jetzt ganz poetisch werde gibts Details:














Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 22. November 2008
Auch ne Ansicht:
Während alle über den Schnee motzen weil keiner mehr von a nach b fahren will, kommentiert Sohnemann das so:
"Mist jetzt hält uns das Kino vom Schnee ab!"

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Freitag, 21. November 2008
Merkwürdig....
Frau Blaseblogs dieswöchige Aktion erkundigt sich nach der eigenen Merkwürdigkeit.......
Keine Ahnung was andere Menschen an mir merkwürdig finden. Ich will jetzt auch nicht wirklich beschliessen was die von mir denken
Ich selber finde an mir schon einiges merkwürdig was ich aber selber nicht immer gleich bemerkt habe
Bis vor kurzem war ich der Meinung das meine merkwürdige Zeit jetzt langsam vorbei sein könnte.
Keine abenteuerlichen Höhenabenteuer oder Nachtwanderungen mehr, keine schnellen Blaulichtfahrten oder feuchtfröhlichen Bootstouren. Stattdessen Wollberge und brave Stricknadeln, ein Häuschen mit Kindern, Hund und Garten.
Keine Teilzeitsexhotlinejobs zum Nebenherverdienen oder nächtliche Tankstellenschichten sondern seit einigen Jahren ein solides Einkommen mit gesichertem Arbeitsvertrag
keine Schlafsackaktionen im winterlichen Januarwald mit heissem Kakao und der besten Freundin um sich zu "monden" und nebenher via CB Funk fremde Leute kennenlernen
stattdessen wohldosierte Handarbeitstreffen und Volkshochschulkurse. Kein Grund für "die Leute" daran noch etwas merkwürdig oder auffällig zu finden
Seltsam das...... Ein bißchen wünshe ich mir das Chaos zurück. Nur manchmal.
Aber viel überraschender eigentlich das die heidnischen Glaubenselemte in meinem Leben (ja ich feiere seit einigen Jahren "Jul" und nicht "Weihnachten", Lichtfest ist Lichtfest) die mit dem "Reihenhausfamilienalltag" bei mir eingezogen sind, nun ein bißchen dem Wunsch nach einem klar strukturiertem Gottesdienst weichen
Wie kann man bloß gleichzeitig Chaos und Ritual brauchen?
Wieso hier hü und da hott?
Das ist merkwürdig im Sinne von seltsam und bemerkenswert im Sinne von "gut das es mir auffällt, also tu was"
Ich will merkwürdig sein, als Gründerin der Spiesseranarchie!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren