... neuere Einträge
Montag, 25. August 2008
Dummer August..........
Am Montag, 25. Aug 2008 im Topic 'gesponnen'
Heute ist mein Urlaub vorbei.
Wider Erwarten hatte ich eine herrliche erste Urlaubswoche mit dem entsprechenden Wetter aber nun laufe ich seit einigen Tagen schon nur noch langärmelig und mit dicken Socken rum. Solls das echt schon gewesen sein? Sonne, wo bist du??
Naja wenns dann schon so ist...................gehe ich mit der Zeit und teste die neue Spindel mit der passenden Herbstfärbung...............

Wider Erwarten hatte ich eine herrliche erste Urlaubswoche mit dem entsprechenden Wetter aber nun laufe ich seit einigen Tagen schon nur noch langärmelig und mit dicken Socken rum. Solls das echt schon gewesen sein? Sonne, wo bist du??
Naja wenns dann schon so ist...................gehe ich mit der Zeit und teste die neue Spindel mit der passenden Herbstfärbung...............

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
D-A-Y-S Fragebogen
Am Montag, 25. Aug 2008 im Topic 'Allroundwollbericht'
Welches ist Dein liebstes Kinderbuch?
Wie?? Liebstes?? Ich hab mehrere Bücherein durch :-(( für eins entscheiden? "Mio. mein Mio" mag ich sehr, Astrid Lindgren ist generell toll und momentan kenne ich den Grüffelo auswendig
"Der aber sprach: mein Lieblingsschmaus,
ist Butterbrot, mit kleiner Maus........"
Wie zieht Hechtsuppe?
Ich glaube, dass ist ein Gerücht. Hechtsuppe zieht garnicht! Die steht auf dem Herd bzw auf dem Tisch und dort habe ich noch nichts ziehen sehen
Okay, ich gestehe noch nie Hecht gekocht zu haben, aber ich habe in anderen Küchen bereits Hummercremesuppe über Stunden beobachtet und angeleint! Keinerlei Zug auf der Schnur........!
Was aber sicherlich zieht ist der Hecht selber, weswegen die Angler mit Hechten immer sehr angeben.
Jetzt könnte es allerhöchstens so gewesen sein, dass ein Koch den Hecht mit dem Hummer verwechselt hat und ihm dieser Irrtum aufgefallen ist als er den lebenden Hecht in die Suppe tat. Der zu Hilfe herbeigerufene Angler hat dann wohl festgestellt, das Hecht auch in der Suppe zieht........oder so
Wers genauer wissen will: klick
Mein Beruf hat zu tun mit...
Menschen, manchmal komplizierten ud manchma netten........wie sie ebend so sind........
In welchen Situationen wendest Du Trick 17 an?
Meines Wissens ist immer noch ungeklärt wie Trick 17 funktioniert. Bzw weiss angeblich immer noch niemand was auf Seite 17 von Carlos Luminosos Zauberbuch stand......
Und weil ich Zauberer bzw neudeutsch: Illusionisten sehr mag und nie eine Sendung gucke in der berichtet wird wie diese "tricksen", kann das auch ruhig so bleiben. Ich mag meine Illusionen
Mein persönlicher Trick 17 ist folglich immer ein bißchen illusioniert zu sein :-)
Welche Tugend glaubst Du zu besitzen?
Ich glaube, das ich weder besonders fleissig noch sonstwie besonders tugendhaft bin. Entweder bin ich jetzt bescheiden (was ja wiederrum eine Tugend wäre) oder das mit dem Trick 17 bei den Illusionen klappt sehr gut :-)
An welchen Swaps hast Du teilgenommen?
Oh doch ne Tugend: Diesbezüglich bin ich quasi jungfräulich. Aber ich hab ravelrys Wolltauschkiste pünktlich abgeschickt und beim Lavendelschaf gewichtelt
Welche (DAYS-relevanten) Allergien hast Du?
Nöööö. Keine. Garkeine. Auch keine irrelevanten.
Welche Deiner Grillen pflegst Du?
Alle! Sowohl die Tugendlosigkeit wie auch das Lesen von Kinderbüchern und das Beobachten von Suppe!
Ehrlich alle!
Ich pflege ja nicht nur Grillen sondern auch Spinnräder und Spindeln. Und das man davon mehrere braucht, ist ebenfalls eine Grille die gepflegt werden will. Und das ohne Alkohol hemmungslos werden (also in entsprechend alkoholisierter Gesellschaft :-))
Was geht (DAYS-relevant) bei ArtYarn garnicht?
100% Plastik. Ich mags einfach nicht. Ich hab nix gegen ein bißchen Poly, aber reines Plastik lässt sich doch nicht schön streicheln oder? Also das Motto: Kunst muss nicht künstlich sein, wäre sehr angebracht!
Was geht sehr wohl (hier gehören Lieblingsfarben & -materialien hin!)?
Diesbezüglich bin ich sehr pflegeleicht. Ich mags bunt genauso wie braun, schwarz, grau, weiss..............Und was das Material angeht mag ich halt so Natursachen irgendwie lieber als was.........anderes. also schreibunte Natursachen oder so ........!
Gib bitte drei Websiten an, die Dich gewöhnlich lächeln lassen...
http://www.watsonwheels.com/ genau wie Goldingsspinnräder Wobei das Lächeln da eher ein ehrfürchtiges Staunen bleibt....
Ich weiss keine die mich immer Lächeln lässt........ Ehrlich nit nein. Sorry
Und zähle hier zehn Dinge/Situationen auf, die Du magst
Morgens stundenlang zwanglos mit den Kids im Bett kuscheln
taunasse Wiesen und Wälder, am besten in leuchtender Herbstfärbung mit Luca erkunden
draussen kunterbunte Wolle spinnen und dabei die Sonne auf dem Gesicht spüren, am allerbesten dann wenn es nach frisch gemähtem Gras riecht!
Nach Feierabend nachts auf Landstrassen rumheizen, dabei Greenday hören und die Geschwindigkeit geniessen während man sich aufs Heimkommen und die warme Badewanne freut
sehen wie irgendwas Grünes im Garten wächst und irgendwann farbenfrohe Blüten oder kräutrige Stengel entwickelt
den ersten Abend bei brennendem Kaminofen im Wohnzimmer an dem wir zusammen den ersten Kinderpunsch des Winters süffeln
den süßen Geruch von selbstgemachter Marmelade als Belohnung für kiloweise geschnippeltes Obst
Das Tempogefühl auf Motorrädern oder Motorbooten und das dazugehörige Adrenalin
Den Moment wo liebe Menschen um mich herum ersammelt sind und alle gleichzeitig völlig dummschwätzen
Und last but not least: ein Augenblick in dem man eine Angst besiegt hat. egal ob jetzt die vor der Höhe oder die vorm Zahnarzt. Tschaka :-)
Rauchst Du so unerbittlich viel, dass man es bei DAYS beachten müsste?
Mein Wollager ist eigentlich Nichtraucherzone. Ich möchte aber nicht bestreiten das mir ein sensibles Nichtrauchernäschen evtl. doch auf die Schliche kommt
Hast Du so eine starke Rauchallergie, dass man es bei DAYS beachten müsste?
Nö. (cool es gibt hier auch einfach Frage mit der Möglichkeit der "ein-Wort-Antwort")
Hast Du eine Ahnung, was man mit Artyarn anstellen kann?
Ehrlich gesagt habe ich nicht mal eine Ahnung was das Kriterium für Artyarn genau ist. Also ausser: verrückt, kreativ und aussergewöhnlich......................Ich finde das macht die Sache nur erstmal spannend..................
Wie?? Liebstes?? Ich hab mehrere Bücherein durch :-(( für eins entscheiden? "Mio. mein Mio" mag ich sehr, Astrid Lindgren ist generell toll und momentan kenne ich den Grüffelo auswendig
"Der aber sprach: mein Lieblingsschmaus,
ist Butterbrot, mit kleiner Maus........"
Wie zieht Hechtsuppe?
Ich glaube, dass ist ein Gerücht. Hechtsuppe zieht garnicht! Die steht auf dem Herd bzw auf dem Tisch und dort habe ich noch nichts ziehen sehen
Okay, ich gestehe noch nie Hecht gekocht zu haben, aber ich habe in anderen Küchen bereits Hummercremesuppe über Stunden beobachtet und angeleint! Keinerlei Zug auf der Schnur........!
Was aber sicherlich zieht ist der Hecht selber, weswegen die Angler mit Hechten immer sehr angeben.
Jetzt könnte es allerhöchstens so gewesen sein, dass ein Koch den Hecht mit dem Hummer verwechselt hat und ihm dieser Irrtum aufgefallen ist als er den lebenden Hecht in die Suppe tat. Der zu Hilfe herbeigerufene Angler hat dann wohl festgestellt, das Hecht auch in der Suppe zieht........oder so
Wers genauer wissen will: klick
Mein Beruf hat zu tun mit...
Menschen, manchmal komplizierten ud manchma netten........wie sie ebend so sind........
In welchen Situationen wendest Du Trick 17 an?
Meines Wissens ist immer noch ungeklärt wie Trick 17 funktioniert. Bzw weiss angeblich immer noch niemand was auf Seite 17 von Carlos Luminosos Zauberbuch stand......
Und weil ich Zauberer bzw neudeutsch: Illusionisten sehr mag und nie eine Sendung gucke in der berichtet wird wie diese "tricksen", kann das auch ruhig so bleiben. Ich mag meine Illusionen
Mein persönlicher Trick 17 ist folglich immer ein bißchen illusioniert zu sein :-)
Welche Tugend glaubst Du zu besitzen?
Ich glaube, das ich weder besonders fleissig noch sonstwie besonders tugendhaft bin. Entweder bin ich jetzt bescheiden (was ja wiederrum eine Tugend wäre) oder das mit dem Trick 17 bei den Illusionen klappt sehr gut :-)
An welchen Swaps hast Du teilgenommen?
Oh doch ne Tugend: Diesbezüglich bin ich quasi jungfräulich. Aber ich hab ravelrys Wolltauschkiste pünktlich abgeschickt und beim Lavendelschaf gewichtelt
Welche (DAYS-relevanten) Allergien hast Du?
Nöööö. Keine. Garkeine. Auch keine irrelevanten.
Welche Deiner Grillen pflegst Du?
Alle! Sowohl die Tugendlosigkeit wie auch das Lesen von Kinderbüchern und das Beobachten von Suppe!
Ehrlich alle!
Ich pflege ja nicht nur Grillen sondern auch Spinnräder und Spindeln. Und das man davon mehrere braucht, ist ebenfalls eine Grille die gepflegt werden will. Und das ohne Alkohol hemmungslos werden (also in entsprechend alkoholisierter Gesellschaft :-))
Was geht (DAYS-relevant) bei ArtYarn garnicht?
100% Plastik. Ich mags einfach nicht. Ich hab nix gegen ein bißchen Poly, aber reines Plastik lässt sich doch nicht schön streicheln oder? Also das Motto: Kunst muss nicht künstlich sein, wäre sehr angebracht!
Was geht sehr wohl (hier gehören Lieblingsfarben & -materialien hin!)?
Diesbezüglich bin ich sehr pflegeleicht. Ich mags bunt genauso wie braun, schwarz, grau, weiss..............Und was das Material angeht mag ich halt so Natursachen irgendwie lieber als was.........anderes. also schreibunte Natursachen oder so ........!
Gib bitte drei Websiten an, die Dich gewöhnlich lächeln lassen...
http://www.watsonwheels.com/ genau wie Goldingsspinnräder Wobei das Lächeln da eher ein ehrfürchtiges Staunen bleibt....
Ich weiss keine die mich immer Lächeln lässt........ Ehrlich nit nein. Sorry
Und zähle hier zehn Dinge/Situationen auf, die Du magst
Morgens stundenlang zwanglos mit den Kids im Bett kuscheln
taunasse Wiesen und Wälder, am besten in leuchtender Herbstfärbung mit Luca erkunden
draussen kunterbunte Wolle spinnen und dabei die Sonne auf dem Gesicht spüren, am allerbesten dann wenn es nach frisch gemähtem Gras riecht!
Nach Feierabend nachts auf Landstrassen rumheizen, dabei Greenday hören und die Geschwindigkeit geniessen während man sich aufs Heimkommen und die warme Badewanne freut
sehen wie irgendwas Grünes im Garten wächst und irgendwann farbenfrohe Blüten oder kräutrige Stengel entwickelt
den ersten Abend bei brennendem Kaminofen im Wohnzimmer an dem wir zusammen den ersten Kinderpunsch des Winters süffeln
den süßen Geruch von selbstgemachter Marmelade als Belohnung für kiloweise geschnippeltes Obst
Das Tempogefühl auf Motorrädern oder Motorbooten und das dazugehörige Adrenalin
Den Moment wo liebe Menschen um mich herum ersammelt sind und alle gleichzeitig völlig dummschwätzen
Und last but not least: ein Augenblick in dem man eine Angst besiegt hat. egal ob jetzt die vor der Höhe oder die vorm Zahnarzt. Tschaka :-)
Rauchst Du so unerbittlich viel, dass man es bei DAYS beachten müsste?
Mein Wollager ist eigentlich Nichtraucherzone. Ich möchte aber nicht bestreiten das mir ein sensibles Nichtrauchernäschen evtl. doch auf die Schliche kommt
Hast Du so eine starke Rauchallergie, dass man es bei DAYS beachten müsste?
Nö. (cool es gibt hier auch einfach Frage mit der Möglichkeit der "ein-Wort-Antwort")
Hast Du eine Ahnung, was man mit Artyarn anstellen kann?
Ehrlich gesagt habe ich nicht mal eine Ahnung was das Kriterium für Artyarn genau ist. Also ausser: verrückt, kreativ und aussergewöhnlich......................Ich finde das macht die Sache nur erstmal spannend..................
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 20. August 2008
unbeschreiblich weiblich
Am Mittwoch, 20. Aug 2008 im Topic 'Versponnene Fragen'
Da hat Sie uns wieder eine Aufgabe gestellt. Die Frau Blaseblog!
Ich bin schon wieder den halben Tag mit denken beschäftigt. Unbeschreiblich weiblich, will sie wissen.
Ich tu mich schwer damit.
Lang genug hab ich mich bemüht so wenig Frau wie möglich zu sein. Röcke? Näää!
Kochen, putzen, stricken, nähen?? Nieeeee!
Make up? an hohen Feiertagen!
Witzigerweise fielen mir zum Begriff weiblich zuallererst meine Schwangerschaftsstreifen ein. Ich leiste allen kinderlosen Frauen jetzt schon Abbitte für die nächsten Sätze. Aber das erste Mal richtig weiblich fühlte ich mich erst mit Kind im Bauch. Oder stillend. Und auch heute noch sind stillende und schwangere frauen für mich sehr weiblich und sinnlich
Aber nicht nur.........
Strapse unter Jeans sind auch weiblich :-) Bei einem Mann wäre das wohl eher komisch.......Wenn Mann frau sein will sind die Strapse doch unterm Kleid oder?
Weilichkeit hat für mich sehr viel mit Sinnlichkeit zu tun.
Dazu stand ich aber schon immer. Doch diesen Part meiner Vorstellung von unbeschreiblich weiblicher Sinnlichkeit bleibt dann doch eher der intimeren Ecke meines Ehelebens vorbehalten :-P Mit Strapsen unter Jeans ist ja schon genug gesagt!
Weiblich hat für mich wenig mit Rollen zu tun. Strenggenommen garnix. Weder ist mit Puppen spielen weiblich noch auf Bäume klettern männlich.
Weiblichkeit ist Veränderung, Fruchtbarkeit, Angekommen fühlen, Kreativität (ja auch Ideen werden gebren!!), mit vielen Sinnen wahrnehmen, ................., weiblich ist nicht auf Frau sein beschränkt.
Guckt mal:
Son Stückchen Erde.....
Zu jeder Jahreszeit anders, an jedem Ende der Welt unterschiedlich, Veränderungen unterworfen, hier jetzt kultiviert und dankbar für die liebevoll pflegende Hand, aber trotzdem nicht abhängig davon.
Bringt Blumen Bäume oder einfach nur Gras hervor je nach Laune und Gegebenheit.
Mir sind dazu dann soviele Gedanken gesprudelt die ich eh nicht alle aufschreiben kann oder mag. Wer will kann ja weitersprudeln...........
Ich bin schon wieder den halben Tag mit denken beschäftigt. Unbeschreiblich weiblich, will sie wissen.
Ich tu mich schwer damit.
Lang genug hab ich mich bemüht so wenig Frau wie möglich zu sein. Röcke? Näää!
Kochen, putzen, stricken, nähen?? Nieeeee!
Make up? an hohen Feiertagen!
Witzigerweise fielen mir zum Begriff weiblich zuallererst meine Schwangerschaftsstreifen ein. Ich leiste allen kinderlosen Frauen jetzt schon Abbitte für die nächsten Sätze. Aber das erste Mal richtig weiblich fühlte ich mich erst mit Kind im Bauch. Oder stillend. Und auch heute noch sind stillende und schwangere frauen für mich sehr weiblich und sinnlich
Aber nicht nur.........
Strapse unter Jeans sind auch weiblich :-) Bei einem Mann wäre das wohl eher komisch.......Wenn Mann frau sein will sind die Strapse doch unterm Kleid oder?
Weilichkeit hat für mich sehr viel mit Sinnlichkeit zu tun.
Dazu stand ich aber schon immer. Doch diesen Part meiner Vorstellung von unbeschreiblich weiblicher Sinnlichkeit bleibt dann doch eher der intimeren Ecke meines Ehelebens vorbehalten :-P Mit Strapsen unter Jeans ist ja schon genug gesagt!
Weiblich hat für mich wenig mit Rollen zu tun. Strenggenommen garnix. Weder ist mit Puppen spielen weiblich noch auf Bäume klettern männlich.
Weiblichkeit ist Veränderung, Fruchtbarkeit, Angekommen fühlen, Kreativität (ja auch Ideen werden gebren!!), mit vielen Sinnen wahrnehmen, ................., weiblich ist nicht auf Frau sein beschränkt.
Guckt mal:

Son Stückchen Erde.....
Zu jeder Jahreszeit anders, an jedem Ende der Welt unterschiedlich, Veränderungen unterworfen, hier jetzt kultiviert und dankbar für die liebevoll pflegende Hand, aber trotzdem nicht abhängig davon.
Bringt Blumen Bäume oder einfach nur Gras hervor je nach Laune und Gegebenheit.
Mir sind dazu dann soviele Gedanken gesprudelt die ich eh nicht alle aufschreiben kann oder mag. Wer will kann ja weitersprudeln...........
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 17. August 2008
Ein Hoch!
Am Sonntag, 17. Aug 2008 im Topic 'Allroundwollbericht'
auf Sonja und Jinx!!!!
Ich hatte gestern abend ein völlig neues Strickerlebnis........
Nachdem ja Sonja vor einer Weile und Jinx nun ebenfalls schon die zweite bzw erste (sie hat mit Folge 0 angefangen) Folge "podcastet" und ich die letzten Wochen, frei nach dem Motto "was der Bauer nicht kennt" diese ganze podcasterei ignoriert habe, habt ihr es geschafft mich neugierig zu machen.
Jinx erste Folge passt leider nicht auf mein Handy dafür muss ich mir wohl einen MP3 Player oder eine Speicherkarte besorgen, aber die zweite hab ich mir gestern Abend zu Gemüte geführt. Naja nicht ganz denn ich hatte mit weniger Zeitaufwand gerechnet, und musste nach 40min abbrechen und ins Bett. Ich kann mich nicht mit zugestöpselten Ohren auf die Couch knallen wenn die Kids noch wach sind.
Auf jeden Fall hab ich mich in Jinx sehr interessanten Berichten total verloren. Mein Frusttuch war auf einmal total unfrustig und ging von alleine von der Hand während mir da jemand in aller Seelenruhe vom Stricken erzählte.
Ich gestehe als Stricknewbie verstehe ich nur die Hälfte (Sattelschulter und so..... hä???) aber ihre Berichte über die Fischerpullis habe ich aufgesogen. Davon verstehe ich Landei auch nix, habe ich das Meer nicht öfter gesehen als man an einer Hand abzählen kann.
Auf alle Fälle frage ich mich wie Frau entspannt stricken konnte ohne dabei Podcasts zu hören.
Ich lade jetzt grade Sonjas Podcasts runter. Den ersten hab ich heute morgen schon gleich gehört (schliesslich wird das Wollscaf darin erwähnt :-) und es geht mehr ums spinnen (und da kann ich eher mitreden)
Ich danke Euch beiden für Eure Erzählungen!
Ich hatte gestern abend ein völlig neues Strickerlebnis........
Nachdem ja Sonja vor einer Weile und Jinx nun ebenfalls schon die zweite bzw erste (sie hat mit Folge 0 angefangen) Folge "podcastet" und ich die letzten Wochen, frei nach dem Motto "was der Bauer nicht kennt" diese ganze podcasterei ignoriert habe, habt ihr es geschafft mich neugierig zu machen.
Jinx erste Folge passt leider nicht auf mein Handy dafür muss ich mir wohl einen MP3 Player oder eine Speicherkarte besorgen, aber die zweite hab ich mir gestern Abend zu Gemüte geführt. Naja nicht ganz denn ich hatte mit weniger Zeitaufwand gerechnet, und musste nach 40min abbrechen und ins Bett. Ich kann mich nicht mit zugestöpselten Ohren auf die Couch knallen wenn die Kids noch wach sind.
Auf jeden Fall hab ich mich in Jinx sehr interessanten Berichten total verloren. Mein Frusttuch war auf einmal total unfrustig und ging von alleine von der Hand während mir da jemand in aller Seelenruhe vom Stricken erzählte.
Ich gestehe als Stricknewbie verstehe ich nur die Hälfte (Sattelschulter und so..... hä???) aber ihre Berichte über die Fischerpullis habe ich aufgesogen. Davon verstehe ich Landei auch nix, habe ich das Meer nicht öfter gesehen als man an einer Hand abzählen kann.
Auf alle Fälle frage ich mich wie Frau entspannt stricken konnte ohne dabei Podcasts zu hören.
Ich lade jetzt grade Sonjas Podcasts runter. Den ersten hab ich heute morgen schon gleich gehört (schliesslich wird das Wollscaf darin erwähnt :-) und es geht mehr ums spinnen (und da kann ich eher mitreden)
Ich danke Euch beiden für Eure Erzählungen!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 13. August 2008
Was für eine Frage!!!!
Am Mittwoch, 13. Aug 2008 im Topic 'Versponnene Fragen'
Seit Wochen lese ich (zugegeben fast heimlich) die Mittwochsaktionen von Frau Blaseblog.
Diese total spannenden Fragen/Kreativitätsanregungen sind ja durchaus lesenswert.
Durch die Tatsache dass ich neuerdings über einen Feedreader verfüge habe ich die Frage sogar pünktlich gefunden.
Nur: was will sie jetzt wissen? Wer sie ist? Keine Ahnung. Ich bin nicht sicher ob ich Sie bei Tausenschön schonmal getroffen hätte....
Auf jeden Fall ist sie jemand die durch ihre Beiträge amüsiert und gleichzeitig zum Nachdenken und weiterlesen animiert. Oder sollte ich mir die Frage
WER BIN ICH??
etwa selbst stellen???
Nu hat sie mich auf dem falschen Fuss erwischt.
Das ist eine Frage die man bei diversen Meditationsvorgängen während des Spinnen stellt. Ich gestehe: ja, tue ich, und ja: ich frage mich.
Auch wenn mir die Antworten nicht immer gefallen, ich arbeite mich noch an mein persönliches Ideal ran :-) Auf jeden Fall bin ich nur halb so frech und vorlaut wie ichs gerne wäre aber immerhin bereit an mir zu arbeiten. Und ich bin jemand der diesen Blog gelegentlich hungern lässt..........
UND damit ich nicht nur negatives über mich weiss: seit vorgestern bin ich Besitzerin hiervon:
Was beweist: Ein bißchen bin ich Angeberin :-)!!!
Diese total spannenden Fragen/Kreativitätsanregungen sind ja durchaus lesenswert.
Durch die Tatsache dass ich neuerdings über einen Feedreader verfüge habe ich die Frage sogar pünktlich gefunden.
Nur: was will sie jetzt wissen? Wer sie ist? Keine Ahnung. Ich bin nicht sicher ob ich Sie bei Tausenschön schonmal getroffen hätte....
Auf jeden Fall ist sie jemand die durch ihre Beiträge amüsiert und gleichzeitig zum Nachdenken und weiterlesen animiert. Oder sollte ich mir die Frage
WER BIN ICH??
etwa selbst stellen???
Nu hat sie mich auf dem falschen Fuss erwischt.
Das ist eine Frage die man bei diversen Meditationsvorgängen während des Spinnen stellt. Ich gestehe: ja, tue ich, und ja: ich frage mich.
Auch wenn mir die Antworten nicht immer gefallen, ich arbeite mich noch an mein persönliches Ideal ran :-) Auf jeden Fall bin ich nur halb so frech und vorlaut wie ichs gerne wäre aber immerhin bereit an mir zu arbeiten. Und ich bin jemand der diesen Blog gelegentlich hungern lässt..........
UND damit ich nicht nur negatives über mich weiss: seit vorgestern bin ich Besitzerin hiervon:

Was beweist: Ein bißchen bin ich Angeberin :-)!!!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Montag, 14. Juli 2008
Strickresümee
Am Montag, 14. Jul 2008 im Topic 'Stricken'
Nachdem Julia mich eben widerholt fragte: "Strickst du wirklich?????", grübele ich über meine Einstellung zum Stricken nach.
Für alle Strickerinnen die sich jetzt schnell persönlich angegriffen fühlen: bitte bitte seht es mir nach. Ich setze mich ja mit mir auseinander!
Vor gut einem Jahr hielt ich mich viel zu emanzipiert und zu jung für Stricknadeln und war der Meinung dass man derartige Tätigkeiten besser Hausmütterchen ohne finanzielles Auskommen überlassen sollte.
Meine Wenigkeit verzog sich da lieber an das Spinnrad hatte diese Tätigkeit doch wesentlich exklusiveren und ungewöhnlicheren Touch......
Ich glaube fast nicht das es wirklich erst ein Jahr her ist. Emi steckte mich mit Urulace an, einen Kiri wollte ich! Ich hab ihn begonnen im Glauben nie damit fertig zu werden und er wurde es. Kein Meisterwerk aber das erste fertige Strickstück (ausser einzelnen Socken) dass ich, aus einer Strickerinnenfamilie stammend, innerhalb von 20 Jahren Strickversuche zu Ende brachte.
Dann kamen Obsession von Birgits Wolllust und eine Weste deren Namen ich schon wieder vergessen habe und einige andere Projekte. (ich gerate grade ins Grübeln wie ich das innerhalb nur eines Jahres geschafft habe??) Auf jeden fall durfte ich nicht zu einfach stricken. Je aufwändiger das Muster desto einfacher wurde ich fertig weil Fortschritte zu sehen sind.
Ausserdem habe ich ravelry entdeckt, festgestellt das es durchaus Strickerinnen gibt die jünger sind als ich, und das man auch ausgeflippt sein darf wenn man solch biedere Tätigkeiten wie stricken ausführt.
Also: dass es auch ausgeflippte Strickerinnen gibt.
Ich persönlich komme mir mit den Nadeln immer noch vor wie meine Omma, aber trotzdem befriedigt mich die Tatsache das ich es kann und das Dinge fertig werden. Das ich mich mit Nadeln irgendwie alt fühle, hindert mich nicht daran öffentlich zu stricken und das ich weniger emanzipiert bin, muss ebenfalls ein Gefühl sein. Denn ich werde nach wie vor genauso gut bezahlt wie meine männlichen Kollegen und habe neben rechten und linken Maschen auch noch im Kopf wie man Radlager wechselt.
Was ich nicht verstehe ist das alle die erzählen wie sie das Stricken anfingen immer nur begeistert waren, weil sie kreativ sein durften und was das für eine Sucht ist usw.... bei mir ist das scheinbar anders. Vielleicht weil ich auch anders kreativ sein kann/will/vorher war??
Ich weiss es nicht.
Manchmal habe ich jetzt das Gefühl das mich die Strickerei wieder ein bißchen langweilt, aber noch warten ein paar Projekte auf Fertigstellung.....
Für alle Strickerinnen die sich jetzt schnell persönlich angegriffen fühlen: bitte bitte seht es mir nach. Ich setze mich ja mit mir auseinander!
Vor gut einem Jahr hielt ich mich viel zu emanzipiert und zu jung für Stricknadeln und war der Meinung dass man derartige Tätigkeiten besser Hausmütterchen ohne finanzielles Auskommen überlassen sollte.
Meine Wenigkeit verzog sich da lieber an das Spinnrad hatte diese Tätigkeit doch wesentlich exklusiveren und ungewöhnlicheren Touch......
Ich glaube fast nicht das es wirklich erst ein Jahr her ist. Emi steckte mich mit Urulace an, einen Kiri wollte ich! Ich hab ihn begonnen im Glauben nie damit fertig zu werden und er wurde es. Kein Meisterwerk aber das erste fertige Strickstück (ausser einzelnen Socken) dass ich, aus einer Strickerinnenfamilie stammend, innerhalb von 20 Jahren Strickversuche zu Ende brachte.
Dann kamen Obsession von Birgits Wolllust und eine Weste deren Namen ich schon wieder vergessen habe und einige andere Projekte. (ich gerate grade ins Grübeln wie ich das innerhalb nur eines Jahres geschafft habe??) Auf jeden fall durfte ich nicht zu einfach stricken. Je aufwändiger das Muster desto einfacher wurde ich fertig weil Fortschritte zu sehen sind.
Ausserdem habe ich ravelry entdeckt, festgestellt das es durchaus Strickerinnen gibt die jünger sind als ich, und das man auch ausgeflippt sein darf wenn man solch biedere Tätigkeiten wie stricken ausführt.
Also: dass es auch ausgeflippte Strickerinnen gibt.
Ich persönlich komme mir mit den Nadeln immer noch vor wie meine Omma, aber trotzdem befriedigt mich die Tatsache das ich es kann und das Dinge fertig werden. Das ich mich mit Nadeln irgendwie alt fühle, hindert mich nicht daran öffentlich zu stricken und das ich weniger emanzipiert bin, muss ebenfalls ein Gefühl sein. Denn ich werde nach wie vor genauso gut bezahlt wie meine männlichen Kollegen und habe neben rechten und linken Maschen auch noch im Kopf wie man Radlager wechselt.
Was ich nicht verstehe ist das alle die erzählen wie sie das Stricken anfingen immer nur begeistert waren, weil sie kreativ sein durften und was das für eine Sucht ist usw.... bei mir ist das scheinbar anders. Vielleicht weil ich auch anders kreativ sein kann/will/vorher war??
Ich weiss es nicht.
Manchmal habe ich jetzt das Gefühl das mich die Strickerei wieder ein bißchen langweilt, aber noch warten ein paar Projekte auf Fertigstellung.....
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Schatz!!!
Am Montag, 14. Jul 2008 im Topic 'so aus dem Leben....'
es gibt nicht wirklich eine Erklärung dafür warum ich gerade so still bin, aber diesen Schatz kann ich euch nicht vorenthalten.
In einem unscheinbaren braunen Koffer einer verstorbenen Kusine meiner Oma befinden sich diese Dinge:




Ich bin immer noch sprachlos, entdecke aber dank zweier Schiffchen und weiteren (nicht abgebildeten Anleitungsheften) die ich mir rausnehmen durfte grade wieder wie das mit den Occhispitzen geht
In einem unscheinbaren braunen Koffer einer verstorbenen Kusine meiner Oma befinden sich diese Dinge:




Ich bin immer noch sprachlos, entdecke aber dank zweier Schiffchen und weiteren (nicht abgebildeten Anleitungsheften) die ich mir rausnehmen durfte grade wieder wie das mit den Occhispitzen geht
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 24. Juni 2008
Missverständnis....
Am Dienstag, 24. Jun 2008 im Topic 'so aus dem Leben....'
Ein Missverständnis habe ich grade mit Irmtraut. Eigentlich wollte ich ein Foto von hier einstellen, aber sie hat sich verzogen.
Nun muss ich Irmtraut anderweitig vorstellen:
Irmtraut ist etwa 4cm groß, schwarz und hat 8 Beine. Und Irmtraut hat das mit dem "Spinnzimmer" komplett falsch verstanden.
Was mich zu dem Problem bringt, dass ich Leute mit 8 Beinen eigentlich nicht sonderlich mag. Irmtrauts Vorgängerin Irmgard lebte den ganzen letzten Sommer an meinem Waschküchenfenster. Wir hatten die Vereinbarung, sie frisst die Mücken und bleibt schön brav am Fenster damit sie mich nicht woanders erschrickt und ich ignoriere ihre Anwesenheit. Das hat gut geklappt.
Irmtraut fühlt sich hingegen weniger ortsgebunden und wandert mir durchs ganze Spinnzimmer. Primär sitzt sie überm Fenster (immer dann wenn mein Mann nicht im Haus ist der sie wieder rausbringen würde) Ansonsten scheint sie unauffindbar.
MOMENT! WIEDER (????) rausbringen?
Ja richtig. Vor drei Tagen hat er sie in den Garten gebracht. Uns gestern nachmittag sass sie wieder auf ihrem gewohnten Platz überm Fenster... Ich schwöre es ist dieselbe!!!
Wenn sie heute mittag wieder auftaucht werde ich sie vom Waschküchenfenster überzeugen müssen..............
Nun muss ich Irmtraut anderweitig vorstellen:
Irmtraut ist etwa 4cm groß, schwarz und hat 8 Beine. Und Irmtraut hat das mit dem "Spinnzimmer" komplett falsch verstanden.
Was mich zu dem Problem bringt, dass ich Leute mit 8 Beinen eigentlich nicht sonderlich mag. Irmtrauts Vorgängerin Irmgard lebte den ganzen letzten Sommer an meinem Waschküchenfenster. Wir hatten die Vereinbarung, sie frisst die Mücken und bleibt schön brav am Fenster damit sie mich nicht woanders erschrickt und ich ignoriere ihre Anwesenheit. Das hat gut geklappt.
Irmtraut fühlt sich hingegen weniger ortsgebunden und wandert mir durchs ganze Spinnzimmer. Primär sitzt sie überm Fenster (immer dann wenn mein Mann nicht im Haus ist der sie wieder rausbringen würde) Ansonsten scheint sie unauffindbar.
MOMENT! WIEDER (????) rausbringen?
Ja richtig. Vor drei Tagen hat er sie in den Garten gebracht. Uns gestern nachmittag sass sie wieder auf ihrem gewohnten Platz überm Fenster... Ich schwöre es ist dieselbe!!!
Wenn sie heute mittag wieder auftaucht werde ich sie vom Waschküchenfenster überzeugen müssen..............
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Herdenzuwachs
Am Dienstag, 24. Jun 2008 im Topic 'gesponnen'
Gestern ist "es" hier eingezogen:

"Es" hat noch keinen Namen, kam gebraucht zu mir und hat richtig viel Leinöl gefressen. Nu isses hübsch rötlich und war heute morgen so berührtrocken das ich es wagen konnte, ein bißchen dran rumzuspinnen. Fein läuft es. Jetzt nur mal abwarten, wann es mir den Namen verrät............

"Es" hat noch keinen Namen, kam gebraucht zu mir und hat richtig viel Leinöl gefressen. Nu isses hübsch rötlich und war heute morgen so berührtrocken das ich es wagen konnte, ein bißchen dran rumzuspinnen. Fein läuft es. Jetzt nur mal abwarten, wann es mir den Namen verrät............
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 23. Juni 2008
noch mehr Kleckse.........
Am Montag, 23. Jun 2008 im Topic 'mit Farbe'
Nachdem die Lady Ramone vor Wochen in ihrem Blog über ihre "Wollsauna" geschrieben hatte, bin ich natürlich prompt losgedüst, und habe mir auch ein solches Gerät gekauft. Jetzt hat das gute Stück lange genug rumgestanden und gestern wurde der Rest des Neuseeland Lamm- Kammzugs bekleckst und bedampft.
Dazu habe ich gleich drei Verbesserungsvorschläge an mich:
weniger nass
weniger Farbe
weniger Wolle (zumindest weniger Kammzug, der iss doch sehr Platzintensiv)

Trotzdem ist die Farbe so geworden wie ich sie haben wollte nämlich kräftig und ein bißchen ungleichmäßig mit Übergängen. Sie hat ungefähr den Farbton den ich mir vorher vorgestellt hatte. Nur wie ich auf die Idee gekommen bin, das Garn in der Mitte mit orange und grün zu beklecksen iss mir noch schleierhaft.
Heute morgen versuche ich mich an Pastelltönen, dass schaut bisher auch gut aus und die o.g. Verbesserungsvorschläge habe ich schon umgesetzt.
Gleich gibts noch einen Schwung Eiderwolle. Und wenn alles trocken ist darf man hier auch nochmal Bilder erwarten. Ein wenig ägern tut mich bloß meine geliebte Tussahseide. von der habe ich nämlich obenaufgelegt und dabei festgestellt das das Zeug verdammt dicht aneinanderklebt und die Farbe nicht überall hin lässt. Dann kommts in Zukunft eben weder mit Pflanzenfarben in den großen Suppentopf :-(
Dazu habe ich gleich drei Verbesserungsvorschläge an mich:
weniger nass
weniger Farbe
weniger Wolle (zumindest weniger Kammzug, der iss doch sehr Platzintensiv)

Trotzdem ist die Farbe so geworden wie ich sie haben wollte nämlich kräftig und ein bißchen ungleichmäßig mit Übergängen. Sie hat ungefähr den Farbton den ich mir vorher vorgestellt hatte. Nur wie ich auf die Idee gekommen bin, das Garn in der Mitte mit orange und grün zu beklecksen iss mir noch schleierhaft.
Heute morgen versuche ich mich an Pastelltönen, dass schaut bisher auch gut aus und die o.g. Verbesserungsvorschläge habe ich schon umgesetzt.
Gleich gibts noch einen Schwung Eiderwolle. Und wenn alles trocken ist darf man hier auch nochmal Bilder erwarten. Ein wenig ägern tut mich bloß meine geliebte Tussahseide. von der habe ich nämlich obenaufgelegt und dabei festgestellt das das Zeug verdammt dicht aneinanderklebt und die Farbe nicht überall hin lässt. Dann kommts in Zukunft eben weder mit Pflanzenfarben in den großen Suppentopf :-(
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge