... neuere Einträge
Montag, 24. März 2008
Sooooo lang...
Am Montag, 24. Mär 2008 im Topic 'so aus dem Leben....'
..... iss ne Nachtschicht.
Ich mag heim. Nach 4 wirds immer sehr langweilig.
Da kann ich stricken soviel ich will. Die Zeit geht nicht rum. Im TV kommt nur Müll und müd bin ich auch.
Ich mag heim. Nach 4 wirds immer sehr langweilig.
Da kann ich stricken soviel ich will. Die Zeit geht nicht rum. Im TV kommt nur Müll und müd bin ich auch.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 21. März 2008
Und ausserdem.........
Am Freitag, 21. Mär 2008 im Topic 'so aus dem Leben....'
.........schneits.
DAS hätten wir an Weihnachten gebrauchen können:

Nu rennt unser Kleiner Zwerg seit 8 Uhr im verwachsenen Schneeanzug durchs Haus und die Große ist mit der Nase an der Fensterscheibe festgefroren................
Na wenigstens muss ich die Eier nicht färben sondern kann sie weiss verstecken und die Farbe für Wolle nutzen.
DAS hätten wir an Weihnachten gebrauchen können:

Nu rennt unser Kleiner Zwerg seit 8 Uhr im verwachsenen Schneeanzug durchs Haus und die Große ist mit der Nase an der Fensterscheibe festgefroren................
Na wenigstens muss ich die Eier nicht färben sondern kann sie weiss verstecken und die Farbe für Wolle nutzen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Versponnen..............
Am Freitag, 21. Mär 2008 im Topic 'gesponnen'
meine erste Spule Merino Tussah ist fertig. Beim Abwickeln fiel mir auf das ich stellenweise etwas wenig Drall drin habe. Das Garn möchte ich als energized single verwenden.

Ausserdem hatte ich die erste Spule Space vom Minstrel voll. Das Garn erschien mir dann doch etwas zu dünn und ich habe es navajo verwzirnt um den Farbverlauf beizubehalten. An sich gefällt es mir sehr gut. Jetzt mal noch den Rest verarbeiten und dann gucken was daraus wird.


Ausserdem hatte ich die erste Spule Space vom Minstrel voll. Das Garn erschien mir dann doch etwas zu dünn und ich habe es navajo verwzirnt um den Farbverlauf beizubehalten. An sich gefällt es mir sehr gut. Jetzt mal noch den Rest verarbeiten und dann gucken was daraus wird.

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 17. März 2008
Overflow
Am Montag, 17. Mär 2008 im Topic 'Stricken'
Ich bin heute so mit Input überfüllt dass in meine Birne nix mehr reingeht.
Im Gegenteil da muss noch raus.............
Aber wirklich viel schreiben kann ich auch nicht.
Muss noch kuchenbacken für die Schule der Großen morgen früh, hab ich heute versemmelt. Zahnarzt auch versemmelt, wenigstens war ich mit dem Hund draussen.
Und hier ein paar bereits angekündigte Lobesworte:
Sonja hat mir gezeigt wie ich meine linken Maschen so stricke dass alles passt und der Maschenbogen nicht mehr verdreht ist.
Gut zu wissen für den Secret auf Bad Nauheim den ich mitstricken möchte. Aber mein jetzt angefangenes Tuch stricke ich weiter auf die althergebrachte Art zu Ende. Erstens isses jezz eh wurscht und zweitens geht gewohnt einfach schneller.
Abba noch was habsch gelernt: ich muss an mir arbeiten und an mir arbeiten und kuchen backen..................
JETZT . Gleich sonst wird des wieder nix
Im Gegenteil da muss noch raus.............
Aber wirklich viel schreiben kann ich auch nicht.
Muss noch kuchenbacken für die Schule der Großen morgen früh, hab ich heute versemmelt. Zahnarzt auch versemmelt, wenigstens war ich mit dem Hund draussen.
Und hier ein paar bereits angekündigte Lobesworte:
Sonja hat mir gezeigt wie ich meine linken Maschen so stricke dass alles passt und der Maschenbogen nicht mehr verdreht ist.
Gut zu wissen für den Secret auf Bad Nauheim den ich mitstricken möchte. Aber mein jetzt angefangenes Tuch stricke ich weiter auf die althergebrachte Art zu Ende. Erstens isses jezz eh wurscht und zweitens geht gewohnt einfach schneller.
Abba noch was habsch gelernt: ich muss an mir arbeiten und an mir arbeiten und kuchen backen..................
JETZT . Gleich sonst wird des wieder nix
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 16. März 2008
Ich hab mein Spinnzimmer bald wieder!!
Am Sonntag, 16. Mär 2008 im Topic 'so aus dem Leben....'
Meine Mitbewohnerin will im Laufe der Woche ihre Sachen abholen. Gestern hat sie schon einige Kisten mitgenommen.
Das bedeutet meine Gäste und Wollzimmer wird bald wieder mein sein!!
Ich freue mich total darauf meine Räder vor meinen Kids wegzupacken, den Webstuhl nicht mehr im Schlafzimmer zu haben und wieder Kurse im haus anbieten zu können.............
Hoffentlich verfalle ich nicht wieder in den Wollkaufwahn nur weil ich dann Platz habe.......................
Das bedeutet meine Gäste und Wollzimmer wird bald wieder mein sein!!
Ich freue mich total darauf meine Räder vor meinen Kids wegzupacken, den Webstuhl nicht mehr im Schlafzimmer zu haben und wieder Kurse im haus anbieten zu können.............
Hoffentlich verfalle ich nicht wieder in den Wollkaufwahn nur weil ich dann Platz habe.......................
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 15. März 2008
MA Markt in ZW
Am Samstag, 15. Mär 2008 im Topic 'so aus dem Leben....'
Wir waren heute in Zweibrücken auf dem mittalalterlichen Frühlingsmarkt. Wir sind meine Familie und Janette mit ihrem Jüngsten.
Schee wars. Ich hab Lederbänder, ne Haarspange und ne gefilzte Börse erstanden. Janette ihr erwartetes Stäbchenwebgerät.
Ich bin voll gespannt was sie (bzw ihr Großer damit zaubert)
Mein Gewand ist püntklich fertig geworden und ich habe festgestellt wenn man damit zu ALDI geht, meinen alle man sei Muslimin :-) auf jeden Fall gucken sie sehr seltsam
Mit THW Kluft wär ich noch mehr aufgefallen. Aber das kommt ja dann bald wieder :-) Freu mich schon sehr drauf.
Für die nächste Zeit hab ich viele hundert gute Vorsätze und mir eine lange Liste der Dinge gemacht die ich erledigen werde. Mal sehen wieviel ich davon wirklich abhaken kann.
Auf jeden Fall ist es mal wieder an der Zeit alles anders zu machen und im Gegensatz zum letzten Mal werd ich diesen neuen Start als ne richtig gute Chance ansehen.
So und nu geh ich zu meinen Spinnrädern die heute alle zu kurz gekommen sind. Nicht mal ne Handspindel hatte ich mit.
Schee wars. Ich hab Lederbänder, ne Haarspange und ne gefilzte Börse erstanden. Janette ihr erwartetes Stäbchenwebgerät.
Ich bin voll gespannt was sie (bzw ihr Großer damit zaubert)
Mein Gewand ist püntklich fertig geworden und ich habe festgestellt wenn man damit zu ALDI geht, meinen alle man sei Muslimin :-) auf jeden Fall gucken sie sehr seltsam
Mit THW Kluft wär ich noch mehr aufgefallen. Aber das kommt ja dann bald wieder :-) Freu mich schon sehr drauf.
Für die nächste Zeit hab ich viele hundert gute Vorsätze und mir eine lange Liste der Dinge gemacht die ich erledigen werde. Mal sehen wieviel ich davon wirklich abhaken kann.
Auf jeden Fall ist es mal wieder an der Zeit alles anders zu machen und im Gegensatz zum letzten Mal werd ich diesen neuen Start als ne richtig gute Chance ansehen.
So und nu geh ich zu meinen Spinnrädern die heute alle zu kurz gekommen sind. Nicht mal ne Handspindel hatte ich mit.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 12. März 2008
Irgendwas mach ich falsch
Am Mittwoch, 12. Mär 2008 im Topic 'Stricken'
am Wochenende hat man mich darauf hingewiesen dass ich meine linken Maschen verschränkt stricke.
Seitdem konsultiere ich Strickbücher.
Sie sind nicht verschränkt im Sinne von verkreuzt. Also da iss keine Drehung in der Masche. Aber meine Maschen liegen dennoch falsch rum auf den Nadeln. Also das was die anderen hinten haben ist bei mir vorne.............und umgekehrt
Nach diesem Hinweis verstehe ich warum bei mir eine abheben zwei zusammenstricken abgehobe überziehen genauso ausschaut wie drei maschen rechts zusammenstricken.
Aber ich komme nicht dahinter an was das liegt das meine Maschen falsch rum sind..............
Ich hab jetzt zwanzig mal angeschlagen weil ich mir fast denke das ich den Anschlag falsch abstricke aber trotzdmem. Keine iss verschränkt (verdreht) aber ich hab sie trotzdem falsch rum auf den Nadeln) und ich habe keine Idee was ich anders mache als der Rest der Welt...........
Aber wenn jemand Rat weiss............ich bin langsam für jeden Tipp dankbar
Seitdem konsultiere ich Strickbücher.
Sie sind nicht verschränkt im Sinne von verkreuzt. Also da iss keine Drehung in der Masche. Aber meine Maschen liegen dennoch falsch rum auf den Nadeln. Also das was die anderen hinten haben ist bei mir vorne.............und umgekehrt
Nach diesem Hinweis verstehe ich warum bei mir eine abheben zwei zusammenstricken abgehobe überziehen genauso ausschaut wie drei maschen rechts zusammenstricken.
Aber ich komme nicht dahinter an was das liegt das meine Maschen falsch rum sind..............
Ich hab jetzt zwanzig mal angeschlagen weil ich mir fast denke das ich den Anschlag falsch abstricke aber trotzdmem. Keine iss verschränkt (verdreht) aber ich hab sie trotzdem falsch rum auf den Nadeln) und ich habe keine Idee was ich anders mache als der Rest der Welt...........
Aber wenn jemand Rat weiss............ich bin langsam für jeden Tipp dankbar
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 10. März 2008
soooo wieder da vom bodensee............
Am Montag, 10. Mär 2008 im Topic 'Allroundwollbericht'
ich bin am Freitg mittag mit Janette und Martina (vom OberenSaarspinnkreis) Richtung Bodensee losgetütelt. Großes Spinn- und Stricktreffen, wir warteten seit Wochen auf den Termin!
Unterwegs wollte Martina bei nem Kobrflechter im Schwarzwald einkaufen (sie hat natürlich nix gekriegt, Janette und ich dafür schöne Körbe) die haben soviel Sachen um Wolle reinzupacken..............lol
Die Fahrt verlief echt gut, Sonnenschein gute laune Vorfreude rumgeläster :-)
Nach Ankunft und Zimmerbezug haben wir mal geguckt was da so abgeht und es hatten sich schon einige Wollsüchtige eingefunden. Obwohl wir gänzlich unbekannt waren, hatte man gleich ein wolliges Gespräch und netten Austausch.
Eigentlich haben wir nix anderes gemacht als Wollgespräche und Spinnereien. Jede hat ein wenig woanders dazu gelernt und so ging das Wochenende irgendwie ganz schnell rum.
Viele hatten Wolle zum tauschen oder selbstgefärbtes zum verkaufen dabei. Anita hat mir ihre Anleitung für den runden Teppich auf den Stäbchenwebgerät verkauft (da bin ich ja schon lange heiss drauf) und ich konnte den Teppich den ich bisher nur online kannte auch mal streicheln.
Ausserdem hab ich mir mal ne Knitpicknadel gegönnt weil h den Satz so heiss bin, mal zum antesten und natürlich Wolle Wolle Wolle. Wie wenn ich noch keine hätte.............
Am Sonntag waren wir noch in Gutach. Das Freilichtmuseum hatte wieder eröffnet und wir haben da dann nochmal Spinnräder bestaunt (hatten ja vorher noch nie welche gesehen!) *lach
Ich hab hunderte neuer Links und Wollwebseiten und Wollblogs (jetzt mit DSL kann ich solche ja auch angucken) und neue Bekanntschaften und und und und müsste das Treffen noch wochenlang im Netz aufarbeiten
So und jetzt sind wir gutgelaunt und gut mit Material eingedeckt wieder zuhause und verarbeiten die vielen neuen Eindrücke und versuchen nicht jede neue Idee sofort umzusetzen :-)
Unterwegs wollte Martina bei nem Kobrflechter im Schwarzwald einkaufen (sie hat natürlich nix gekriegt, Janette und ich dafür schöne Körbe) die haben soviel Sachen um Wolle reinzupacken..............lol
Die Fahrt verlief echt gut, Sonnenschein gute laune Vorfreude rumgeläster :-)
Nach Ankunft und Zimmerbezug haben wir mal geguckt was da so abgeht und es hatten sich schon einige Wollsüchtige eingefunden. Obwohl wir gänzlich unbekannt waren, hatte man gleich ein wolliges Gespräch und netten Austausch.
Eigentlich haben wir nix anderes gemacht als Wollgespräche und Spinnereien. Jede hat ein wenig woanders dazu gelernt und so ging das Wochenende irgendwie ganz schnell rum.
Viele hatten Wolle zum tauschen oder selbstgefärbtes zum verkaufen dabei. Anita hat mir ihre Anleitung für den runden Teppich auf den Stäbchenwebgerät verkauft (da bin ich ja schon lange heiss drauf) und ich konnte den Teppich den ich bisher nur online kannte auch mal streicheln.
Ausserdem hab ich mir mal ne Knitpicknadel gegönnt weil h den Satz so heiss bin, mal zum antesten und natürlich Wolle Wolle Wolle. Wie wenn ich noch keine hätte.............
Am Sonntag waren wir noch in Gutach. Das Freilichtmuseum hatte wieder eröffnet und wir haben da dann nochmal Spinnräder bestaunt (hatten ja vorher noch nie welche gesehen!) *lach
Ich hab hunderte neuer Links und Wollwebseiten und Wollblogs (jetzt mit DSL kann ich solche ja auch angucken) und neue Bekanntschaften und und und und müsste das Treffen noch wochenlang im Netz aufarbeiten
So und jetzt sind wir gutgelaunt und gut mit Material eingedeckt wieder zuhause und verarbeiten die vielen neuen Eindrücke und versuchen nicht jede neue Idee sofort umzusetzen :-)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren