Ein Bett
Am Donnerstag, 16. Apr 2009 im Topic 'so aus dem Leben....'
im Sauerland steht mir zur Verfügung. Und eins in Gladbach..... Und boah.
Um dem KnitnSippaket der Lady und dem supergenialen Mittelaltermarktveranstaltungspinnkreisdingens(ich habe keine Bilder gemacht daher noch kein Posting dazu, aber es hätte eins verdient) die Krone aufzusetzen, erreichte mich am Dienstag spinnerterter Besuch vom Eiderschaf und Kimara (sacht mal Mädels habt ihr eigentlich nen eigenen Blog??) aus Petzis Spinnforum.
Ich betone ja dauernd dass ich ein Gästezimmer habe und erteile die Ehre der Übernachtung in meinem Spinnzimmer regelmäßig an sympathische Menschen, aber wenn ein solcher Besuch dann klappt ist es was ganz Besonderes.
Die beiden kamen am Dienstag an und sind in echt genauso nett und offen und sympathisch wie online. Nach ankommen, Füße vertreten, schnackeln und Kuchen kam was kommen musste.
Ich wurde nicht nur mit Besuch belohnt sondern auch noch mit Geschenken:

Seifen, nicht nur die da liegen sondern noch mehr. Mit Patchouli und Lavendelduft. Mein ganzes Spinnzimmer riecht danach. Göttlich, herrlich, handgesiedet.........
Blaue Alpakas, also zumindest die Wolle davon, regenbogenblaulilagefäbrtgelockte Wollflocken, Schokladenchampangertrüffel und noch ein kleines grünes Schokibombendings (ich packe die nachher aus und dann wird genüßlich geschlachtet), der weisse Flausch ist Kaschmir und ein Windlicht. Die kleine Schwester zu dem dass ich von Kimara bereits hier habe:
Gestern kam dann die große Shoppingtour. Zuerst zu Strickliesel, dann in ihren Laden (ja ich habe auch eingekauft. Bild kommt gleich) von da zum Wollschaf, es musste ein Spinnrad mit (nee nicht für mich) und das soll ja weich liegen, daher wurde das Autochen mit Wolle ausgepolstert bis wir eigentlich kaum noch Platz hatten. Dann zurück nach Saarbrücken um kurz vor Ladenschluss das Tausendschön noch aufzumischen. Natürlich geht ein Wollshoppingtag auch an meinem Stash nicht spurlos vorrüber:
Bei Strickliesl gabs Opal Harry Potter in der Farbe "Ron" und zwei 50g Knäule Regia. Nein ich mag immer noch keine Socken stricken, aber welche bekommt meine Schwägerin trotzdem und die andere liefere ich samt Strickwunsch und gewünschter Größe bei meinem Strickwunder ab.
Beim Wollschaf gabs für mich eine neue Spule und 100g rotes Wenslaydale (mehr hätte ich eh nicht mehr im Auto untergekriegt und das liegt nicht an der Größe des Autos sondern am Vergnügen das zwei Damen von weiterweg beim Wollkauf in meiner Umgebung hatten).
Die Norosockenwolle für ein geplantes Projekt (keine Socken) und den Strang "November" gabs dann im Tausendschön.
Völlig geschlaucht gings wieder zurück. Mein mich liebender Gemahl hatte den Grill schon heiss und das Futter auf dem Tisch (der iss toll! der Mann) und dann ans Kardiertier welches Eiderschaf exclusiv für mich ins Auto gepackt hatte. Spinnend und schnacken kam dann noch ein Berg weicher Jacobsschaffluff zustande:
Die Mädels wollen wiederkommen. Undich werde jetzt monatlich rumnöhlen, damit man mir wieder ein Kardiertier herbringt. Wenn die das Kardiertier dann vergessen ist das auch nicht schlimm.............
Um dem KnitnSippaket der Lady und dem supergenialen Mittelaltermarktveranstaltungspinnkreisdingens(ich habe keine Bilder gemacht daher noch kein Posting dazu, aber es hätte eins verdient) die Krone aufzusetzen, erreichte mich am Dienstag spinnerterter Besuch vom Eiderschaf und Kimara (sacht mal Mädels habt ihr eigentlich nen eigenen Blog??) aus Petzis Spinnforum.
Ich betone ja dauernd dass ich ein Gästezimmer habe und erteile die Ehre der Übernachtung in meinem Spinnzimmer regelmäßig an sympathische Menschen, aber wenn ein solcher Besuch dann klappt ist es was ganz Besonderes.
Die beiden kamen am Dienstag an und sind in echt genauso nett und offen und sympathisch wie online. Nach ankommen, Füße vertreten, schnackeln und Kuchen kam was kommen musste.
Ich wurde nicht nur mit Besuch belohnt sondern auch noch mit Geschenken:

Blaue Alpakas, also zumindest die Wolle davon, regenbogenblaulilagefäbrtgelockte Wollflocken, Schokladenchampangertrüffel und noch ein kleines grünes Schokibombendings (ich packe die nachher aus und dann wird genüßlich geschlachtet), der weisse Flausch ist Kaschmir und ein Windlicht. Die kleine Schwester zu dem dass ich von Kimara bereits hier habe:

Gestern kam dann die große Shoppingtour. Zuerst zu Strickliesel, dann in ihren Laden (ja ich habe auch eingekauft. Bild kommt gleich) von da zum Wollschaf, es musste ein Spinnrad mit (nee nicht für mich) und das soll ja weich liegen, daher wurde das Autochen mit Wolle ausgepolstert bis wir eigentlich kaum noch Platz hatten. Dann zurück nach Saarbrücken um kurz vor Ladenschluss das Tausendschön noch aufzumischen. Natürlich geht ein Wollshoppingtag auch an meinem Stash nicht spurlos vorrüber:

Bei Strickliesl gabs Opal Harry Potter in der Farbe "Ron" und zwei 50g Knäule Regia. Nein ich mag immer noch keine Socken stricken, aber welche bekommt meine Schwägerin trotzdem und die andere liefere ich samt Strickwunsch und gewünschter Größe bei meinem Strickwunder ab.
Beim Wollschaf gabs für mich eine neue Spule und 100g rotes Wenslaydale (mehr hätte ich eh nicht mehr im Auto untergekriegt und das liegt nicht an der Größe des Autos sondern am Vergnügen das zwei Damen von weiterweg beim Wollkauf in meiner Umgebung hatten).
Die Norosockenwolle für ein geplantes Projekt (keine Socken) und den Strang "November" gabs dann im Tausendschön.
Völlig geschlaucht gings wieder zurück. Mein mich liebender Gemahl hatte den Grill schon heiss und das Futter auf dem Tisch (der iss toll! der Mann) und dann ans Kardiertier welches Eiderschaf exclusiv für mich ins Auto gepackt hatte. Spinnend und schnacken kam dann noch ein Berg weicher Jacobsschaffluff zustande:

Die Mädels wollen wiederkommen. Undich werde jetzt monatlich rumnöhlen, damit man mir wieder ein Kardiertier herbringt. Wenn die das Kardiertier dann vergessen ist das auch nicht schlimm.............